© Schutzstation Wattenmeer e. V.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungFamilie / Kinder
Große Wattwanderung zum Eiderstrom
24.05.2025 bis 19.09.2025 alle Termine ansehen
St. Peter-Ording

Die dreistündige Tour führt weit hinaus über Watten und die Sandbank bis zum Eiderstrom. Wie funktioniert das Leben mit den Gezeiten? Lernen Sie Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer kennen.

Watt für Wattenmeer-Fans: Über Watten und Sandbank geht es weit hinaus ins Weltnaturerbe Wattenmeer. Das Watt vor St. Peter-Böhl verändert sich ständig, neue Sandbänke und Salzwiesen entstehen, Priele verlagern sich. Auf dieser dreistündigen Tour erkunden wir die verschiedenen Formen des Watts. Eine Prielquerung bietet neben dem vorherrschenden Sandwatt auch etwas Schlickwatt-Gefühl. Wir erleben die Weite der Eidermündung und suchen nach den ""Small Five"" (fünf typischen Lebewesen im Watt) und anderen Tier- und Pflanzenarten.

© Schutzstation Wattenmeer e. V.
© Schutzstation Wattenmeer e. V.
© Schutzstation Wattenmeer e. V.
© Schutzstation Wattenmeer e. V.
© Schutzstation Wattenmeer e. V.

Details

Alles Wichtige zur Veranstaltung

Erwachsene: 12 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 6 €. Bei Familien sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit.

Schutzstation Wattenmeer St. Peter-Ording Maleens Knoll 2
25826 St. Peter-Ording
+49 (0)4863-5303 st-peter-ording@schutzstation-wattenmeer.de

Veranstaltungsort

Pfahlbau Salt & Silver am Meer Zum Böhler Strand
25826 St. Peter-Ording
+49 (0)4863-5303
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt