• © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
Hallig Gröde

Die Hallig Gröde, eine der zehn nordfriesischen Halligen im Weltnaturerbe Wattenmeer, ist mit nur rund 11 Bewohnern die kleinste eigenständige Gemeinde Deutschlands und besticht durch ihre einzigartige Mischung aus rauer Natur,...

Hallig Gröde ist eine 2,52 km² große Marschinsel im Nationalpark Schleswig‑Holsteinisches Wattenmeer, die aus zwei Warften – der bewohnten Knudtswarft und der historischen, heute unbesetzten Kirchwarft – besteht. Mit nur vier Wohnhäusern, der kleinen Kirche St. Margarethen (gebaut 1779 mit einem Renaissance‑Altar von 1592) und einem Kiosk verströmt die Hallig eine intime, fast familiäre Atmosphäre. Die Hallig wird durch einen halbmondförmigen Steindamm vor Landverlust geschützt, überflutet sich jedoch 20–30 Mal jährlich bei Landunter und beeindruckt durch die Anpassungsfähigkeit von Bewohnern und Bauwerken. Die wenigen Einwohner leben vom Tourismus, von Ferienwohnungen und gemeinschaftlicher Landwirtschaft, während tagsüber Gäste Wattwanderungen, Vogelbeobachtung und die besondere Ruhe genießen. Das Leben auf Gröde ist durch eigenständige Verwaltungsstrukturen geprägt – sie bildet den kleinsten Wahlkreis Deutschlands, und Wahlergebnisse werden unmittelbar nach Schließung der Wahllokale bekannt. Wer die Hallig besucht, erlebt unberührte Natur, klare Luft, malerische Salzwiesen mit Strandflieder im Sommer, und kann im kleinen Kreis in Gemeinschaft und Geschichte eintauchen – ein echtes Refugium der Entschleunigung.

Kontakt

Hallig Gröde Knudswarft
25869 Hallig Gröde
+49 4674 302 mommsen-hallig-groede@t-online.de Webseite besuchen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt