© Foto Oliver Franke

Husum im Winter

Winterurlaub in Husum

Bunte Häuser, frische Brise, gesunde Meeresluft! Das Nordsee-"Metropölchen“ Husum, zentral am Nationalpark Wattenmeer gelegen, empfängt dich zum Durchatmen – mit Hafenflair und Wattenmeer.

Finde deine perfekte Unterkunft in Husum und der Husumer Bucht

Alter der Kinder am Abreisetag
Winterunterkünfte in Husum

Wähle zwischen Unterkünften in Strandnähe, mit Sauna oder mit Kamin.

Schneebedecktes Reetdachhaus
© Alexander Seidlich

Alle Unterkünfte in Husum

Jetzt passende Unterkunft in Husum / Husumer Bucht finden

will ich sehen
Spazieren am Husumer Dockkoog
© Foto Oliver Franke

...in Strandnähe

Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

will ich sehen
Kaminfeuer
© Enrique Hoyos

...mit Kamin

Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

will ich sehen
Sauna
© Max Vakhtbovych

...mit Sauna

Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

will ich sehen

Husum außerhalb der Strandkorbsaison

Ebbe und Flut erleben, "Schiffe gucken“, Fisch- oder Krabbenbrötchen genießen, dazu lädt Husum dich ein. Du möchtest mehr über den berühmten Schriftsteller Theodor Storm erfahren? Dann empfehlen wir dir einen Besuch im Storm-Haus, wo du viele spannende Informationen rund um seinen Aufenthalt in Husum und seine Werke erfahren kannst.

© husum-tourismus.de
© Foto Oliver Franke
© Foto Oliver Franke
Husum im Winter

Unsere Herbst- & Wintertipps für Husum

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Winterurlaub in Husum

Es wurden 4 Treffer gefunden:
  • will ich sehen
    Husum Bad
    Husum
    Familie im Husum Bad
    © Stadtwerke Husum GmbH

    Tolles Hallenbad mit Rutsche und Entspannungsangeboten

  • will ich sehen
    Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
    Husum
    Blick auf das Uelvesbüller Wrack im Schiffahrtsmuseum
    © Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH

    Direkt am Husumer Hafen liegt das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland. Auf vier Etagen erfährst du mehr über Walfang und Fischerei, Schiffbau und Navigation.

  • will ich sehen
    Theodor-Storm-Zentrum
    Husum
    Eine Silhoutte von Theodor Storms Gesicht steht vor seinem Haus in Husum
    © husum-tourismus.de

    Auf den Spuren von Theodor Storm!

  • will ich sehen
    Weihnachtshaus Husum
    Husum
    © Weihnachtshaus Husum

    Entdecke die magische Welt des Weihnachtshauses und lass dich von festlichen Ideen und einzigartigen Dekorationen verzaubern!

Husum & der Krokusblütenkönig Lasse

Lasse, verrate uns mal ...

"Das Schöne an Husum ist, dass man hier sowohl die Nordsee mit dem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, als auch ganz viel Natur und städtisches Flair hat. Das alles lässt sich auch im Herbst und Winter immer wieder neu entdecken."

"Zum einen liebe ich den Blick in den wunderschönen Schlosspark - ganz egal, zu welcher Jahreszeit, zum anderen finde ich aber auch den Ausblick am Hafen mit dem stetigen Wechsel von Ebbe und Flut faszinierend."

"Im Winter koche und esse ich am liebsten in den eigenen vier Wänden. Wenn es mich dann aber doch mal vor die Tür verschlägt, mag ich vor allem die Gastronomie rund um den Husumer Hafen mit ihrem vielfältigen, regional geprägten Angebot."

"Der Dockkoog ist vielleicht kein Geheimtipp mehr, dennoch bin ich der Meinung, dass man dort auch im Winter tolle Spaziergänge machen kann. Der Blick auf die Nordsee und der kalte Wind, der einem um die Nase pustet, machen den Kopf frei."

© Foto Oliver Franke
© Herrenhaus Hoyerswort
© Foto Oliver Franke
© Foto Oliver Franke

Das solltest du dir nicht entgehen lassen

Viele entspannende Momente gibt es in der Ferienregion Husumer Bucht auch in der Herbst- und Winterzeit.

  • Die Husumer Innenstadt lädt dich zum entspannten Bummeln ein, die Deiche und die Natur in der Husumer Bucht laden dich zum Spazieren ein.
  • Ein Schmuckstück ist auch das einzige Schloss an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, das Schloss vor Husum. Der Schlosspark, berühmt für die lila Krokusblüte im Frühling, animiert rund ums Jahr zum Draußen sein.
  • Wenn es dir  draußen einmal zu ungemütlich wird, bist du zum Saunen und Baden im "Husum Bad" gut aufgehoben.
  • In der charmanten Altstadt, mit einer Prise Dänemark, ist der Einkaufsbummel entspannt. Regionale Produkte auf dem Wochenmarkt, ein kuscheliges Lieblingsstück, ein Mitbringsel für die Lieben – in Husum wirst du fündig!

Gerade bei Schietwetter hast du Zeit, das ganze Jahr über verschiedene Museen rund um die Themen Insel- und Halligwelt, Seefahrt und Schiffbau näher kennenzulernen. Zudem kannst du mehr über die Nordsee-Hafenstadt, das Nachbarörtchen Schobüll und ihre Umgebung erfahren. Das Nordic Escape Husum bietet dir zudem viele verschiedene Escape Räume, in denen du in kleinen Gruppen zusammenarbeitest, um Rätsel zu lösen und so den Weg nach draußen zu finden. Das Nationalpark-Haus Husum am Hafen bietet dir zudem vielfältige und spannend aufbereitete Informationen rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, Sturmfluten und um den dazugehörigen Küstenschutz.

Das traditionelle Biikebrennen findet in Husum und in ganz Nordfriesland immer am 21. Februar statt. Neben dem klassischen Biikefeuer ist für dein leibliches Wohl stets gesorgt! Sei bei diesem knisternden Spektakel dabei - denn egal, ob mit oder ohne Schnee: Diese Friesische Tradition willst du in der winterlichen Jahreszeit garantiert nicht verpassen! Heutzutage wolllen sie damit die "bösen Geister des Winters vertreiben" und die neue Jahrszeit wird eingeläutet.

Der traditionelle Husumer Weihnachtsmarkt auf dem Husumer Marktplatz am Tine-Brunnen startet dieses Jahr am 18.11. und geht bis zum 28.12. Rund um Weihnachten kannst du hier bei jedem Wetter die Stadt und ihre Umgebung, wie den Husumer Hafen, kennenlernen und dich dabei von innen heraus mit Getränken und Speisen aufwärmen.

In unserem Online-Wintermagazin findest du weitere Tipps und Inspiration für deinen Urlaub in der kühlen Jahreszeit in Husum und der Husumer Bucht!

Zum Wintermagazin

 

© Foto Oliver Franke

Winter an der Nordsee

Alle Tipps für deinen Winterurlaub

Kontakt

Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH Großstraße 27
25813 Husum
+49 4841 89870 info@husum-tourismus.de Webseite besuchen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt