Nordsee_Amrum Dünen Fahrrad 3
© Tanja Weinekötter
Rundtour
Inselumrundung Amrum

Startpunkt: Wittdün 
Streckenlänge: 20,0km
Dauer: 1h 30min
Schwierigkeit: leicht

Entdecken Sie die Insel in kürzester Zeit. Bestaunen Sie die einzigartige Naturkulisse und fahren Sie am berühmten Leuchtturm vorbei

Eine Inselumrundung auf Amrum hält viele Highlights bereit. Vorbei am berühmten Kniepsand können Sie einen Stopp am eindrucksvollen Leuchtturm einlegen, Wald- und Wiesenlandschaften bestaunen, Naturschutzgebiete bewundern und das Naturerbe Wattenmeer erleben. Unterwegs laden urige Inselorte zur Rast und Stärkung ein.

Der 15km lange und 2 Kilometer breite Sandstrand der Insel mit seinem bekannten Kniepsand ist dabei nur eins der Highlights, die diese Tour zu bieten hat. Der Strand ist außerdem einer der größten und vor allem einer der schönsten Strände in ganz Europa!

Aufgrund der Größe der Insel können Sie Ihr Auto auch gerne auf dem Festland bei Anreise stehen lassen; Sie können alle Sachen ohne Probleme mit dem Fahrrad oder dem Bus erreichen.

GPS-Daten herunterladen

Nordsee_Amrum Dünen Fahrrad 3
© Tanja Weinekötter

Details

Alles Wichtige zur Tour

Wegbeschreibung


Die große inselrunde auf Amrum beginnt im Ort Wittdün. Schon nach ein paar Kilometern sind Sie beim Amrumer Leuchtturm angekommen, an dem Sie kurz Pause machen und Fotos knipsen können. Das nächste Highlight der Tour ist der Anblick des Naturschutzgebietes "Amrumer Dünen“, an dem Sie ganz entspannt entlang radeln können, bis Sie in dem Städtchen Norddorf ankommen. Wenn Sie viel Zeit im Gepäck haben, können Sie auch das Gebiet mit seinen wunderschönen, bis zu 30 Meter hohen Dünen erkunden und viele verschiedene Seevogelarten entdecken. Dann geht’s ab nach Norddorf - vor allem bei schönem Wetter empfehlen wir hier eine kleine Pause zum Baden im Meer! Der nächste Ort Nebel mit seiner wunderschönen St. Clemens Kirche ist der nächste Halt der Tour, bevor es an der Ostküste zurück in Richtung Wittdün geht. Die Besonderheit hier: Sie radeln direkt am Watt entlang, immer mit Blick über das Wasser oder eben das Watt. Dabei kommen Sie schließlich am Steenodder Kliff vorbei, das letzte Highlight, bevor Sie schon wieder in Wittdün am Seezeichenhafen eintreffen und den Tag ausklingen lassen können.

 

Zielpunkt der Tour


Wittdün

 

Ausrüstung


Da Sie überwiegend auf befestigten Wegen fahren, ist keine besondere Ausrüstung notwendig. 

 

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt