Seit 2008 ist in Kampen ein Kunst- und Kulturpfad entstanden, mit dem Kampen Künstler und Kunstschaffende ehren möchte, die sich Kampen verbunden fühlten. Sie haben Kampen zu dem gemacht was es heute ist.
Kampens außerordentlich facettenreiche Landschaft zwischen Strand und Watt, Dünen und Heide lädt rund ums Jahr zu erholsamen Spaziergängen ein, die dir neue Kräfte für den Alltag schenken. Mehr noch: In und um Kampen kannst du auch auf den Spuren der Vergangenheit wandeln.
Eine Vergangenheit, die klangvolle Namen bekannter Künstler, Schriftsteller, Verleger und Personen des öffentlichen Lebens beinhaltet, die sich auf Sylt im allgemeinen und in Kampen im Besonderen inspirieren ließen. Manche von ihnen verweilten hier zeitweise, andere fanden in dem bereits anno 1543 erstmalig nachweislich erwähnten Friesendorf gar eine dauerhafte (Wahl-)Heimat.
Ihre schöpferische Arbeit in Kampen, aber auch die Schilderung ihrer Eindrücke Kampens in der Öffentlichkeit verliehen unserem Dorf eine besondere Magie und Ausstrahlung, die der Besucher bis heute verspürt und die noch immer Menschen zu eigener Kreativität anregt.
Damit diese Persönlichkeiten für unsere Gäste und unsere Nachfahren nicht in Vergessenheit geraten, haben wir uns entschlossen, den „Kampener Kunstpfad“ zu schaffen und stetig auszubauen.
Bei einem Spaziergang durch unseren idyllischen Ort können Sie in Ihrem eigenen Rhythmus den Spuren bedeutender Menschen folgen und dabei ganz nebenbei so manches lauschige Plätzchen entdecken. Und sicherlich können auch Sie sich mit dem einen oder anderen Zitat auf den mittlerweile 40 Gedenkstelen identifizieren.
Der Kunst- und Kulturpfad, das sind beschriftete Bronzeguss-Platten auf Metallständern, die an markanten Stellen im Dorf aufgestellt wurden. Jede Stele ist mit einem QR Code versehen, über den Sie Hintergrundinformationen zum jeweiligen Künstler erhalten.
Finanziert wird der Kunstpfad in der Hauptsache durch die Versteigerung von Bildern Siegward Sprottes aus dem Besitz der Falkenstern Fine Art.
Informationen hierzu bekommen Sie im Kaamp-Hüs.