Krokusblütenfest in Husum
Jedes Jahr im Frühjahr wird Husum lila: dann verwandeln über 4 Millionen Krokusse den Park des Schlosses vor Husum in ein Blütenmeer – und läuten mit dem Krokusblütenfest den Frühling ein.
Jedes Jahr im Frühjahr wird Husum lila: dann verwandeln über 4 Millionen Krokusse den Park des Schlosses vor Husum in ein Blütenmeer – und läuten mit dem Krokusblütenfest den Frühling ein.
Heute schon gekroküsst? Genießen Sie Frühlingsgefühle besonderer Art in Husum. Jedes Jahr im März gibt es ein tolles Pogramm rundum die Krokusblüte im Husumer Schlosspark.
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und ein Blütenmeer in lila! Über 4 Millionen Krokusse tauchen Husums Schlossgarten in ein riesiges, violettes Blütenmeer.
Zu Ehren der farbenfrohen Frühlingsblüher rund um das Schloss feiert die Hafenstadt an der Nordsee alljährlich im Frühjahr das Krokusblütenfest mit verkaufsoffenem Sonntag.
Um den Ursprung des „lila Wunders des Nordens“ ranken sich einige Legenden.
Im 15. Jahrhundert befand sich am heutigen Standort des Schlosses das Kloster der „Grauen Mönche“. Zum Färben ihrer liturgischen Gewänder benötigten sie Safran. Der Legende nach sollen sie die Krokusse angepflanzt haben, um aus den getrockneten Narben den begehrten Safran zu gewinnen.
...erzählt von der Herzogin Marie Elisabeth, die von 1655 bis 1685 im Schloss residierte und für ihre Qualitäten als Zuckerbäckerin bekannt war. Auch sie könnte die Krokusse im Schlosspark angepflanzt haben, um den für ihre Zuckerbäckerei wertvollen Safran zu gewinnen.
Sicher ist lediglich, dass die Hoffnung der Pflanzenden auf den Gewinn des kostbaren Gewürzes enttäuscht wurde. Denn was sie nicht wussten: Safran gewinnt man nur aus dem Crocus sativus, nicht aus dem angepflanzten Crocus neapolitanus.