Hinweis:
Bitte immer vor Anreise informieren unter bauinfos.deutschebahn.com oder unter bahn.de/reiseauskunft.
Zügig und angenehm – die Anreise mit der Bahn. Mit den ICEs und ICs der Deutschen Bahn gelangen Sie schnell und bequem von deutschen Fernbahnhöfen aus / nach Hamburg.
Zudem erreichen Sie Hamburg mit den Nightjets der ÖBB (ab Zürich, Basel, Wien, Innsbruck und München) oder den Autozügen von Bahn TouristExpress (ab Lörrach) und Urlaubs-Express (ab Verona, Villach, Lörrach und München).
Ab Hamburg bringen Sie die Regionalbahnen zu Ihrem Urlaubsort:
Die "Hauptstrecke“ von Hamburg-Altona nach Westerland (Sylt) wird von der Deutschen Bahn bedient. Dort verkehrt tagsüber stündlich der Regionalexpress. An den Sommerwochenenden werden zusätzlich Sprinterzüge mit kürzerer Fahrzeit eingesetzt.
Nach Heide und Büsum gelangen Sie mit der Nordbahn und St. Peter-Ording erreichen Sie mit den Regionalbahnen der Deutschen Bahn.
Seit dem Bau des Hindenburgdamms im Jahr 1927 ist Sylt über die Schiene zu erreichen. Die Deutsche Bahn verbindet die Insel im Fern- und Regionalverkehr mit dem Festland. Eine Intercity-Verbindung führt mehrmals täglich quer durch Deutschland nach Westerland. Im Regionalverkehr zwischen Westerland, Keitum, Morsum und Hamburg-Altona verkehrt die Regionalbahn-Linie RE 6.
Die Deutsche Bahn verfügt über eine Direktverbindung zwischen Köln und Sylt. Ein IC verbindet die beiden Orte mit täglichen Fahrten.
Ab 12. Juni bietet die Deutsche Bahn (DB) ihren Fahrgästen wieder eine stabile tägliche Intercity-Direktverbindung morgens von Berlin nach Westerland (Sylt) und Dagebüll Mole an.
Reisen Sie mit dem Alpen-Sylt Nachtexpress ganz bequem an die Nordsee auf die Insel Sylt. Die Verbindung führt von Salzburg/Österreich oder ab Basel/Schweiz über diverse Haltestellen bis nach Sylt ans Meer und zurück. Zwischen Mai und Oktober fährt der Nachtexpress jedes Wochenende. Sie reisen ganz komfortabel in einem eigenen Zugabteil ohne Stau & Stress. Die Tickets buchen Sie einfach online unter www.nachtexpress.de
Hinweis: Der Nachtexpress wird 2023 aufgrund der aktuellen Situation nicht fahren!
Ihre Urlaubsinseln Amrum und Föhr erreichen Sie ganz entspannt mit der Bahn über Hamburg und Husum bis Niebüll: Der neg-Zug mit IC-Kurswagen fährt bis nach Dagebüll-Mole - Dies gilt insbesondere in der Sommersaison vom 02.04. – 30.10.2022. In Dagebüll steigen Sie direkt auf eines der modernen Fährschiffe um und erreichen nach einer kleinen Kreuzfahrt die Inselhäfen von Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum.
Das Schiffsticket inkl. Inselbus lösen Sie bequem am DB-Fahrkartenschalter oder im Internet zusammen mit Ihrer Zugverbindung.
Lassen Sie den Stau einfach links liegen und genießen Sie Ihre Reise von Anfang an: In den Fernreisezügen der Deutschen Bahn - besonders günstig z.B. mit den Sparpreisen oder der BahnCard. Vor Ort mobil bleiben Sie mit dem Schleswig-Holstein-Ticket.
Die Reiseauskunft der Bahn kennt nicht nur Zugfahrpläne, sondern weiß auch, wann Straßenbahnen und Busse fahren und kennt sogar die Abfahrtszeiten der Schiffe, die Sie zu den Nordseeinseln bringen. Sie gibt Ihnen aber auch Auskunft, wie lange Sie für den Fußweg von und bis zur nächsten Haltestelle benötigen.
Reisen Sie entspannt mit der Bahn an die Nordsee und zum Nationalpark Wattenmeer. Mit dem Nationalpark-Ticket unseres Partners regiomaris sichern Sie sich nicht nur die bundesweite An- und Abreise zu Ihrem Hotel in ausgewählten Urlaubsorten, sondern können außerdem täglich Ausflüge per Fahrrad, Linienbus, Bahn und Schiff in die abwechslungsreiche Region im nördlichen Schleswig-Holstein unternehmen. Ebenfalls erhalten Sie Rabatte bei ausgewählten Attraktionen. Alles ist in Ihrem Nationalpark-Ticket enthalten, sodass Sie einen rundum sorglosen Urlaub genießen können. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder am regiomaris-Servicetelefon unter 040 - 50 690 700.