Mühlenroute
Streckenlänge: 39,914km
Dauer: 2h 31min
Höchster Punkt: 17m

Windriesen – Zeugen der Vergangenheit

[Werbung] Diese Route wird Ihnen präsentiert vom Dithmarscher Gänsemarkt in Gudendorf: "Genießen Sie köstliche Gerichte aus der Hofküche sowie hausgemachte Torten & Kuchen in unserer gemütlichen Gaststube oder auf der Gartenterrasse, und erleben Sie wie die kleinen Küken das Licht der Welt erblicken oder in der Bettenmanufaktur hochwertige Daunendecken gefertigt werden!"

Entdecken Sie die Region zwischen Meldorf und St. Michaelisdonn: Auf dieser Route radeln Sie durch die – für norddeutsche Verhältnisse - hügelige Geestlandschaft an malerischen Windmühlen vorbei. In Schleswig-Holstein ragen noch heute über 100 alte Windriesen als Wahrzeichen ihrer Dörfer gen Himmel.  

 

 


Auf dieser Radtour kommen Sie vorbei an der „Fortuna“ (Nordermühle) und der „Südermühle“ in Meldorf sowie entlang des Geestrands an der Holländerwindmühle „Olga“ in Windbergen. Oberhalb des Geestrandes steht die Windmühle „Edda“, das Wahrzeichen St. Michaelisdonns, welche von Zeit zu Zeit noch in Betrieb ist. Auch die Galerieholländermühle „Ursula“ in Barlt wird weiterhin als Kornmühle genutzt. Durch Wiesen und Felder gelangen Sie zur Mühle „Juliane“ in Nordermeldorf.

© Kreis Dithmarschen
© Dithmarschen Tourismus

Details

Alles Wichtige zur Tour

beliebig wählbar

1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt