Wie klingt ein Austernfischer? Welche Tiere wohnen im Watt? Warum muss man die Heide pflegen und wie macht man das?

 

Die Ausstellung im Naturzentrum-Braderup zeigt Einblicke in die Besonderheiten der Naturschutzgebiete „Braderuper-Heide“ und „Morsum-Kliff“ und in den Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“.
Zudem finden sich hier viele Denkanstöße zu aktuellen Umweltthemen - liebevoll aufbereitet und anschaulich erklärt.
Das Team der Naturschutzgemeinschaft steht für Fragen und Erklärungen gern zur Verfügung und freut sich auf euren Besuch.

Tipp:
Spannend sind auch die Führungen durch den hauseigenen Kräutergarten inklusive Tee Tasting. Darüber hinaus bietet die Naturschutzgemeinschaft auch Wanderungen durch die Heide, eine Fahrradtour durch fünf Naturschutzgebiete oder Wattwanderungen für Familien an. Alle Infos dazu gibt es hier: www.naturschutz-sylt.de

© Jasmin Heimberger | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB
Geschlossen

Öffnungszeiten

Gültig von 24. Juli bis 31. Oktober 2025

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Winterpause von Dezember bis Februar

Kontakt

Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. M.-T.-Buchholz-Stich 10a
25996 Wenningstedt-Braderup
+49 4651 / 44421 info@naturschutz-sylt.de Webseite besuchen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt