Je kälter der Norden, desto wärmer das Herz
Nordfriesland im Winter
Ruhe, weite Landschaft und pure Natur soweit das Auge reicht: Auch im Winter ist Nordfriesland wunderschön.
Je kälter der Norden, desto wärmer das Herz
Ruhe, weite Landschaft und pure Natur soweit das Auge reicht: Auch im Winter ist Nordfriesland wunderschön.
Natur und Geschichte erleben in Nordfriesland
Friesische Ausstellung für Groß und Klein
Auf den Spuren des Künstlers Richard Haizmann
Wählen Sie zwischen Unterkünften in Strandnähe oder mit Sauna, Kamin, Wellnessbereich oder Meerblick.
Anke, verrate uns mal ...
"Am liebsten bin ich im Herbst und Winter am Seedeich spazieren. Binnendeichs habe ich den Blick in das flache Marschland, in die Köge. Außendeichs spürt man den Wind von Nordwesten, hat den Blick ins ruhende Vorland und auf das Watt. Wenn es dann noch am frühen Morgen neblig ist - eine unbeschreibliche Stimmung."
"Ganz klar ist mein Lieblingsaussichtspunkt im Herbst und Winter der Deich an der Badestelle in Lüttmoorsiel. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge dicht am Watt oder am Wasser bei jedem Wind und Wetter. Die Halligen, die es ja nur in Nordfriesland gibt, liegen am Horizont. Wem es zu stürmisch wird, kann sich die Ausstellung in der neu gebauten Servicestation ansehen und erfährt Wissenswertes über das Entwässerungs- und Naturschutzgebiet Beltringharder Koog."
"Nach langem Spaziergang oder nach "sich nur mal durchpusten lassen“, empfehle ich zur Stärkung die Fischbrötchen im Imbiss "Fisk ahoi“ in Lüttmoorsiel. Im Winter öffnet es am Wochenende und bietet allerlei Leckeres. Infos über Gezeiten, die Geschichte vom Pharisäer und immer einen Schnack gibt es bei Thieß am Tresen. Sollte es sonniger werden, wird die windgeschützte Außenterrasse mit Blick auf den Spielplatz geöffnet."
"Mein Geheimtipp, Siel 59 am Deich in Schlüttsiel. Ein herrlicher Ausgangspunkt für die Urlaubstage an der Nordsee. Wer gern mit Wellenrauschen einschläft oder am Frühstückstisch schon den Blick auf das Wattenmeer haben möchte, ist hier genau richtig. Nicht umsonst heißt es dort "Mit dem Wattenmeer auf Du und Du“. Eine hervorragende regionale Küche und frischen Fisch bringt Küchenchef Carsten Hansen auf den Tisch. Übrigens ist der Hafen Schlüttsiel Ausgangspunkt für Touren zu den Halligen und Seehundsbänken - auch im Winter."