Museumsplatz mit Leuchtturm ©Kurverwaltung Helgoland-vorschau
© Kurverwaltung Helgoland

Museum Helgoland

Das Museum Helgoland zeigt einen Einblick in eine Vielzahl von geschichtlich für Helgoland wertvollen Ereignissen und Themen.

Wer etwas über die Geschichte Helgolands lernen möchte, findet im Museum zahlreiche Informationen über die Hochseeinsel. Hier erfahren Sie einiges über das Leben der früheren Bewohner. Auch eine Führung durch die Bunkeranlage von Helgoland lohnt sich. 18 Meter unter der Erde gewinnen Sie einen bleibenden Eindruck über die Situation der Helgoländer während des Krieges und der völligen Zerstörung Helgolands im Jahr 1945.

Das erste Museum auf der Insel Helgoland entstand schon 1897. Leider wurde das Helgoländer Nordseemuseum während eines Großangriffs im 2. Weltkrieg weitgehend zerstört. Ein neues Museum entstand 1996 als Teil der Stiftung Nordseemuseum Helgoland. Sie finden das Museum, wenn Sie von der Landungsbrücke ankommend, nach rechts um das Hotel Atoll herumgehen und der Kurpromenade immer gerade aus Richtung Schwimmbad folgen. Hinter dem Minigolfplatz gegenüber vom Kraftwerk finden Sie das Museum und den Museumshof.

Ein Großteil, aber nicht alle Bereiche des Museums, sind barrierefrei zugänglich.

 

Museumsplatz mit Leuchtturm ©Kurverwaltung Helgoland-vorschau
© Kurverwaltung Helgoland
Museumsplatz mit Leuchtturm ©Kurverwaltung Helgoland-haupt
© Kurverwaltung Helgoland

Kontakt

Heimatmuseum Helgoland Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Lung Wai 28
27498 Helgoland
+49 4725 1292 andres@museum-helgoland.de Webseite besuchen
merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt