Das große Packhaus, ein ehemaliger Speicher, erinnert an die Zeiten, als Tönning der westliche Ausgangspunkt zwischen Nord- und Ostsee war, deren Verbindung mit dem Schleswig-Holsteinischen Kanal von der Kieler Förde nach Rendsburg 1784 fertiggestellt wurde. Zur Weihnachtsszeit im Dezember verwandelt sich das monumentale Gebäude in den längsten Adventskalender der Welt. Seit 1997 steht das Tönninger Wahrzeichen mit dieser Leistung im Guinnes-Buch der Rekorde. An den Wochenenden im Dezember findet dann der weithin bekannte und beliebte Weihnachtsmarkt im Inneren des Gebäudes statt. Ausgesuchtes Kunsthandwerk, heimische Gastronomie und ein tolles Programm bietet der Weihnachtskalender den Gästen aus Nah und Fern. Ca. 2 Wochen vor Ostern findet hier auch ein großer, handwerklicher Ostereiermarkt statt. "Kunst am Ei" in vielen Variationen