Grünkohlsalat mit Beete, Birne und Backensholzer Michel
Das Originalrezept vom Backensholzer Hof in Nordfriesland.
So wird's gemacht
Zutatenliste für 4 Personen:
- 200 g Backenholzer Michel
- 4 mittelgroße Rote Beeten
- 2 feste Birnen
- Blätter von 1/2 Grünkohlstaude
- 150 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 100 ml Portwein weiß
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL Pflanzen- oder Walnussöl
- 3 EL Zitronensaft oder Apfelessig
- Salz, Pfeffer, Kurkuma, Radieschen und Haselnüsse zum Garnieren
Zubereitung:
1. Ofen auf 190° Umluft vorheizen. Die Rote Beete gründlich waschen und mit den zerdrückten Knoblauchzehen und etwas Olivenöl in einer ofenfesten Backform oder Alufolie im Ofen garen, bis ein Zahnstocher ohne Widerstand hineingeht. In der Form abkühlen lassen.
2. Zucker, Wasser und Portwein in einem kleinen Topf mit einer Prise Kurkuma bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Birnen schälen, entkernen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In den Portweinsirup geben und weich kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3. Aus Zitronensaft, Walnussöl und etwas von dem Portweinsirup ein Dressing herstellen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die abgekühlte Rote Beete schälen und in Stücke schneiden, mit etwas von dem Dressing beträufeln, abdecken und (am besten über Nacht) marinieren.
4. Die Grünkohlblätter vom Strunk trennen, die Stiele entfernen und fein zupfen. Zusammen mit dem Dressing in eine Schüssel geben und „massieren“, bis sie weich werden. Birnen und Rote Beete zum Grünkohl geben, durchmischen und auf Tellern anrichten. Den Backensholzer Michel darüber hobeln und mit geschnittenen Radieschen und Haselnüssen garnieren.
Das Rezept als PDF zum Download gibt es hier!
Tipp für die kalte Jahreszeit: Der restliche Sirup lässt sich mit etwas Weihnachtstee und Weißwein zu leckerem Punsch kombinieren.