Auf der Westseite von Kampen erstreckt sich auf ca. 4 Kilometern zwischen Kampen und Wenningstedt das Rote Kliff. An der höchsten Stelle beträgt der Höhenunterschied von der Kliffkante zum Strand ca. 30 m. Die rote Verfärbung des Kliffs entsteht durch den Sauerstoffeinfluss auf den eisenhaltigen Lehm. Besonders im Abendlicht bei Sonnenuntergang leuchtet das Rote Kliff in einer kräftigen Farbe und schafft eine ganz besondere Atmosphäre am Kampener Strand.
Seit 1979 ist das Rote Kliff, sowie die am oberen Rand vom Kliff beginnende Heidelandschaft Naturschutzgebiet.