Schlei-Eider-Elbe Fernwanderweg
Streckenlänge: 82,152km
Dauer: 20h 10min
Höchster Punkt: 71m

Der Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg weist eine Länge von 260 km auf.

Der Weg verläuft von Schleswig an der Schlei entlang bis nach Hamburg-Blankenese an der Elbe. Der Fernwanderweg, der aus insgesamt 12 Etappen besteht, erstreckt sich vorbei an einer geschichtsträchtigen Landschaft und bekannten Sehenswürdigkeiten.

In Dithmarschen überquert der Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg die Eider in Pahlen. Weiter geht es durch Moor- und Sumpfgelände, Waldgebiet und Feldwege bis nach Albersdorf. Du wanderst vorbei an Grabanlagen der Jungsteinzeit, am Rand des Urstromtals der Gieselau und ein kleines Stück auf dem Ochsenweg entlang.

Weiter geht es dann auf Feld- und Waldwegen vorbei an Großsteingräbern und Grabfeldern bis nach Meldorf. Dann führt der Weg vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Meldorfer Dom durch das Zentrum der Stadt. Man wandert durch Anhöhen der Geest, vorbei an einer Kriegsgrabstätte auf dem Kleve bis nach St. Michaelisdonn.

Unterhalb des Kleverandes geht es dann Richtung Burg, wo du durch die Ortsmitte am Bökelnburgwall vorbeiwanderst. In Hochdonn überquerst du den Nord-Ostsee-Kanal auf der kostenfreien Fähre und verlässt Dithmarschen in Richtung Hamburg.

© Dithmarschen Tourismus

Hochdonn

1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt