© Oliver Franke

St. Peter-Ording im Winter

Winterurlaub in St. Peter-Ording

Tiefstehende Sonne, kräftiger Wind, sprühende Nordseegischt und gelegentlich auch Raureif, Schnee oder Eis: Die winterliche Natur in St. Peter-Ording (SPO) bietet dir traumhafte Möglichkeiten, deine Batterien fernab des Trubels wieder aufzuladen.

Finde die perfekte Unterkunft in St. Peter-Ording

Alter der Kinder am Abreisetag
Winterunterkünfte in SPO

Auch in der Winterzeit kann St. Peter-Ording ein begehrter Rückzugsort an der Nordseeküste sein. Der Ort bietet dir eine reizvolle Kulisse, um dich mit dem Partner oder der Familie gemütlich einzukuscheln. Hier findest du diverse Unterkunftsmöglichkeiten, die dazu einladen, die kalten Tage in wohltuender Atmosphäre zu verbringen und deine Reise zu planen. Wähle zwischen Unterkünften in Strandnähe oder mit Sauna, Kamin oder Meerblick.

Schneebedecktes Reetdachhaus
© Alexander Seidlich

Alle Unterkünfte in St. Peter-Ording

Jetzt passende Unterkunft in St. Peter-Ording finden

will ich sehen
Spaziergang am Westerhever Strand
© Foto Oliver Franke

...mit Meerblick

Jetzt Unterkünfte mit Meerblick finden

will ich sehen
Stelzenhaus St. Peter-Ording
© Foto Oliver Franke

...in Strandnähe

Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

will ich sehen
Kaminfeuer
© Enrique Hoyos

...mit Kamin

Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

will ich sehen
Sauna
© Max Vakhtbovych

...mit Sauna

Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

will ich sehen

St. Peter-Ording außerhalb der Strandkorbsaison

Schier endlos erstreckt sich die Sandbank bis zum Horizont und versorgt dich neben einer frischen Brise und sprühender Gischt mit einer wohltuenden Extraportion Licht.

Wenn du das Reizklima in abgemilderter Form besser verträgst, spazierst du auf den Wegen durch die schöne Dünenlandschaft oder genießt die Stille in den küstennahen Wäldern.

Fest steht: Das gesunde Gratispaket der Nordsee regt die Lebensgeister an und erfrischt Körper und Seele mit neuer Energie.

© Oliver Franke
© Oliver Franke
© Foto Oliver Franke
SPO im Winter

Unsere Herbst- & Wintertipps für St. Peter-Ording

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Winterurlaub in St. Peter-Ording

Es wurden 6 Treffer gefunden:
  • will ich sehen
    Bernsteinmuseum St. Peter-Ording
    Sankt Peter-Ording
    Außenansicht auf das Bernsteinmuseum
    © TZ SPO

    Besuche das Museum mit Schleiferei und Workshops!

  • will ich sehen
    Dünen-Therme Freizeit- und Erlebnisbad
    St. Peter-Ording
    Blick auf den großen Innenbereich der Dünen-Therme mit großem Schwimmbecken und vielen Liegen
    © TZ SPO

    Großes Erlebnisbad mit Turborutsche, Wellenbad und schönem Außenbereich

  • will ich sehen
    Dünen-Therme Gesundheits- und Wellnesszentrum
    St. Peter Ording
    Hot-Stone-Massage  - Dünen-Therme in St. Peter-Ording an der Nordsee
    © TZ-SPO/www.duenen-therme.de

    Wellnessanwendungen direkt an der Nordsee genießen!

  • will ich sehen
    Erlebnis-Hus
    St. Peter-Ording
    Drei Kinder fahren mit ihren Skateboards
    © Oliver Franke

    Der Familien-Pfahlbau in St. Peter-Ording

  • will ich sehen
    Nationalpark-Haus St. Peter-Ording
    St. Peter-Bad
    Infozentrum
    Ausstellung im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording
    © TZ SPO

    Nationalpark Haus in der Dünen Therme mit spannender Ausstellung zum Wattenmeer vor St.Peter-Ording

  • will ich sehen
    StrandGut Resort
    St. Peter-Ording
    Nationalpark-Partner
    Bar- und Restaurant im StrandGut Resort in St. Peter-Ording an der Nordsee
    © StrandGut Resort

    Das StrandGut Resort - Lifestyle trifft Nordsee! Neben ihrem exklusiven Service engagiert sich das StrandGut Resort für den Schutz des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und ist aus diesem Grund...

Wintertipp - SPO & Taina

Taina, verrate uns mal ...

"Das ist ein Zusammenspiel aus so vielen Dingen. Definitiv liebe ich die Ruhe am Strand und dieses ganz besondere Licht. Allein was die Natur an Farben für Himmel, Salzwiesen, Strand und Meer im Repertoire hat, ist unbeschreiblich."

 

"Bei all den schönen Orten gibt es wirklich einen Lieblingsausguck! Ich laufe so oft es geht das kleine Waldstück zum Böhler Leuchtturm hoch. Dort eröffnet sich dieser unglaubliche Blick über die Salzwiesen bis hin zum Horizont. Hier bleibe ich immer einen Moment stehen und lasse alles auf mich wirken."

 

"Nach einer langen Runde am Strand zieht es mich zum Aufwärmen ins GoodTimes. Köstlicher Kaffee, gemütliches Ambiente und ein netter Schnack mit dem Inhaber ist immer drin." 

 

"Geht unbedingt mit offenen Augen am Strand spazieren und haltet nach Bernstein Ausschau. Grad wenn es vorher ein büschn windiger war als sonst und die Wassertemperatur mitmacht, findet man lauter kleine und größere Schätze. Wer trotzdem keinen Bernstein findet, hatte immerhin einen phänomenalen Tag am Meer." 

© Oliver Franke
© Geheimtipp Media GmbH
© Geheimtipp Media GmbH
© Alexander Seidlich

winterliches SPO

Strandvergnügen in St. Peter-Ording

Frisch bis stürmisch weht die herbstliche Nordseebrise über das Meer. Von einer Sekunde auf die andere gestaltet sich der bewegte Himmel stets faszinierend neu. Einzig ein paar wagemutige Kitesurfer trotzen dem Wetter und zeigen in den rauen Wellen ihr Können.

Im Winter zaubert die herrlich klare, kalte Luft rote Wangen in die Gesichter. Die Strahlen der tief stehenden Sonne tauchen die Natur in ein magisches Licht. Eine wunderbare Stille liegt über den Stränden von St. Peter-Ording.

Im Herbst und Winter kehrt Ruhe an der Nordsee ein und bietet ideale Voraussetzungen für eine entspannte Auszeit und ausgedehnte Spaziergänge entlang des Flutsaums.

Der Strand im Ortsteil Ording ist der größte und beliebteste Strand in St. Peter-Ording. Über einen Fahrradsteg oder Fußgängersteg kommst du leicht vom Deich bis zum Strand. 

 

Den Strand im Ortsteil Bad erreichst du über eine ungefähr 1-Kilometer lange Seebrücke. Alternativ gelangst du auch zu Fuß an den Strand - vom Ortsteil Ording. Das Parken im Ortsteil Bad ist auf einem der Parkplätze direkt im Zentrum möglich. Über die Seebrücke ist ein barrierefreier Zugang zum Strand möglich.

 

Der Südstrand befindet sich im Ortsteil Dorf und ist zudem der kleinste Strand in St. Peter-Ording. 

Heutztage ist der Strand reichlich begrünt und insbesondere für dich als Naturliebhaber ein Salzwiesen-Paradies. Hier finden regelmäßig Wattführungen der Schutzstation Wattenmeer statt.

 

Besonders schöne Spaziergänge führen durch den Wald oder durch die Salzwiesen zum ruhigsten Strand im Ortsteil Böhl. 

Vom Böhler Leuchtturm am Deich hast du übrigens den idealen Ausblick, um den Sonnenuntergang über der Nordsee zu genießen. 

 

Einen winterlichen Strandspaziergang kannst du auf der Rundtour Strecke 16 ganz herrlich genießen. Gut durchgepustet wirst du hier am Strand zwischen den Ortsteilen Ording & Bad. Umso mehr kannst du dich danach darauf freuen, in gemütlicher Atmosphäre am Kamin zu sitzen. Wenn du Glück hast und die Augen offen hältst, findest du außer ein paar Muscheln auch brauchbares Treibgut oder Bernstein.

 

Im gesamten Kurbereich, auf der Strandpromenade, im Wald rund um St. Peter-Ording sowie auf den Wanderwegen, in den Dünen und den Fußgängerzonen sind Hunde angeleint erlaubtTrinkstationen findest du vor vielen Gaststätten sowie vor den Einrichtungen der Tourismus-Zentrale.

Vierbeiner sind im Nationalpark Wattenmeer herzlich willkommen. Allerdings gilt zum Schutz der wild lebenden Tiere ganzjährige Leinenpflicht. Ebenso wie an den Stränden ist auch auf den Deichen und im Vorland die Leine erforderlich. Schafe, Robben und Seevögel sind hier zu Hause. Hunde stören sie bei der Futtersuche, Rast oder Brut.

Um noch mehr auf die Bedürfnisse der Hunde eingehen zu können, sind zwei Hundeauslaufzonen direkt am Strand eingerichtet (Bad & Ording Nord). Hier kann dein Verbeiner mit Stock und Ball durch den Sand und die Nordseefluten toben.

 

Wenn du mehr über das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer erfahren möchtest, solltest du an einer geführten Wattwanderung teilnehmen und dem Nationalparkhaus in St. Peter-Ording einen Besuch abstatten.

Ein weiterer besonderer Tipp: Das Bernsteinmuseum - hier werden auch Workshops angeboten.

mehr zum Nationalpark

FAQ: St. Peter-Ording im Winter

Sankt Peter-Ording in Schleswig-Holstein ist das ganze Jahr über ein großartiges Reiseziel, aber gerade im Winter hat es einen besonderen Reiz. Die winterliche Stimmung in Sankt Peter-Ording hat eine besondere Atmosphäre. Vor allem in den Wintermonaten kommen weniger Touristen, sodass du die entspannte Atmosphäre während deines Urlaubs in Ruhe auskosten kannst. Die leeren Strände und die vom Wind geformten Dünen des Ortes tragen dazu bei, eine einzigartige und malerische Kulisse zu schaffen. Die raue Schönheit des Meeres, die weiten Strände und die Dünenlandschaft sind auch in der kalten Jahreszeit beeindruckend. Spaziergänge am Wasser oder in den Dünen können ein einzigartiges Naturerlebnis bieten.

 

St. Peter-Ording bietet trotz der kühleren Temperaturen auch im Winter mit seiner einzigartigen Schönheit eine Vielzahl von Erlebnissen. Die Kombination aus Natur, Ruhe, Aktivitäten und der besonderen Atmosphäre machen diesen Ort besonders attraktiv, unabhängig von der Jahreszeit. Spaziergänge entlang der Strände, Kitesurfen, Wattwanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten können trotz der Jahreszeit in vollen Zügen genossen werden. So wird dein Urlaub garantiert unvergesslich!

Die lokale Gastronomie hält in der Wintersaison kulinarische Spezialitäten bereit, die perfekt zur Stimmung passen. Frischer Fisch, herzhafte Eintöpfe und regionale Köstlichkeiten sorgen für genussvolle Momente.

 

St. Peter Ording stellt das ganze Jahr über eine breite Palette an Angeboten für Groß und Klein zur Verfügung, die für vielfältige Abwechslung bei jedem Wetter geeignet sind. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und Restaurants, die in einer behaglichen Atmosphäre zum Entdecken und Verweilen einladen. Selbst bei ungemütlichem Wetter bieten überdachte Ausflugsziele und Indoor-Spielplätze aufregende Erlebnisse. Wenn es um Entspannung und Ruhe geht, ist die örtliche Dünen-Therme SPO eine ausgezeichnete Wahl. Die facettenreichen Wellnesseinrichtungen sowie das Erlebnisbad garantieren Spaß für die gesamte Familie und Freunde. Hier vergeht die Zeit wie im Flug.

 

Die Dünentherme SPO

Die Dünen-Therme in Sankt Peter-Ording erfreut sich als Wellness- und Gesundheitszentrum an der Nordseeküste Deutschlands großer Beliebtheit. Inmitten der eindrucksvollen Dünenlandschaft gelegen, lädt sie das ganze Jahr über zur vollkommenen Entspannung ein, insbesondere während der Wintermonate.

Ob du dich nach einem Winter-Spaziergang am Strand aufwärmen möchtest oder einfach nur eine Pause vom Alltagsstress benötigst, die Therme bietet eine ideale Umgebung für deine Regeneration. Die Hauptattraktion der Dünen-Therme ist eine Vielzahl von Wellness-Einrichtungen und -Angeboten, die darauf abzielen, Körper und Geist zu revitalisieren. Doch vor allem das Schwimmbad bietet Spaß für Groß und Klein!

  • Saunalandschaft 
    Die Therme beheimatet einen umfangreichen Saunabereich, der mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Ruhezonen ausgestattet ist. Die vielfältigen Temperaturen und Düfte der Saunen schaffen eine angenehm entspannende Atmosphäre, sodass Entspannung garantiert ist.
  • Thermalbäder 
    Die Becken der Thermalbäder werden mit natürlichem Meerwasser gefüllt, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist. Dieses Wasser kann eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und zur Erholung beitragen.
  • Wellness-Anwendungen 
    Die Dünentherme offeriert eine große Bandbreite an Wellness-Behandlungen, darunter Massagen, Gesichtsbehandlungen, Ganzkörpermasken und vieles mehr.
  • Fitness 
    Neben den entspannenden Einrichtungen findest du hier auch Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Hier kann man sich Zeit für Aqua-Fitness oder Wassergymnastik nehmen. 
  • Panorama-Restaurant 
    Die Therme verfügt über ein Restaurant und einer Café-Bar mit großem Panoramafenster, das einen Blick auf die Nordsee gibt. Hier kannst du gesunde Mahlzeiten oder Erfrischungen genießen und dich gleichzeitig an der Aussicht auf das Meer und die Dünenlandschaft erfreuen.

Zur Dünentherme

© Foto Oliver Franke

Winter an der Nordsee

Alle Tipps für deinen Winterurlaub
Oops, an error occurred! Code: 202504300623407f333e00 Event:
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt