25999 Kampen
Kampen Sturmhaube/ Rotes Kliff
Der Kampener Strand - ein Naturerlebnis ohne Gleichen.
Der Kampener Strand - ein Naturerlebnis ohne Gleichen.
Kampens Strandbereich ist unterteilt in vier Abschnitte. Diese reichen von der Sturmhaube/ Rotes Kliff (Bereich L – N) bis zur Buhne 16, einem kultigen Strandlokal. Dazwischen liegen der Hauptstrand (H – K) mit dem attraktiven Restaurant La Grande Plage und der Abschnitt Dünensteg (E – G). Als sehr imposant gilt der Abschnitt bei der Sturmhaube. Denn dort befindet sich ebenfalls das Rote Kliff, eine 30 Meter hohe Steilküste. Dieses kommt gerade in den Abendstunden zur Geltung, wenn der blutrote Feuerball an der Westküste im Meer versinkt. Dann leuchtet das Kliff auf bezaubernde Art und Weise auf und sorgt für unvergessliche Momente.
An allen Kampener Stränden wachen ausgebildete Rettungsschwimmer über die Badegäste und leisten im Notfall Erste Hilfe. Öffentliche Toiletten sind im Strandbereich in der Sturmhaube (Bereich L - M) (auch rollstuhlgeeignet), beim La Grande Plage (Bereich H - K), beim Strandübergang Dünensteg (Bereich E - G) sowie direkt an der Buhne 16 zu finden.
Entspannen bei gemütlichen Gängen in die Strandsauna. Die Kinder können den Strand entdecken, Burgen bauen und an der Kinderanimation teilnehmen.
Damit auch die vierbeinigen Gäste keineswegs zu kurz kommen, bietet Kampen zwei Hundestrände zu Wahl. Im Norden ist dies der Abschnitt A im FKK-Bereich und im Süden Abschnitt N. Sogenannte „Gassi-Tüten“ werden kostenfrei beim Tourismus-Service Kampen, bei den Gästekartenkontrolleuren, den Standkorbvermietern und den Hundetütenstationen im Ort angeboten.
Belegen Sie Strandgymnastikkurse oder powern Sie sich beim Beach-Volleyball aus. Der Strand hat einiges zu bieten. Suchen Sie sich weitere Mitspieler und veranstalten Sie ein Beach-Soccer-Match.
Die Uwe Düne befindet sich in der Dünenlandschaft auf dem Roten Kliff. Die Küstendüne ist die höchste Erhebung der Insel und bietet eine fantastische Aussicht auf die Nordsee und über Sylt.