Tönning im Winter
Wenn die Luft frisch und klar wird, der Tau sich auf Schiffe und Bäume legt und der Wind innehält, dann liegt eine besondere Magie auf Tönning.
Wenn die Luft frisch und klar wird, der Tau sich auf Schiffe und Bäume legt und der Wind innehält, dann liegt eine besondere Magie auf Tönning.
Historischer Hafen mit gemütlicher Hafenpromenade
Festlich geschmückt lädt der Marktplatz zu einem Winterausflug ein - zum Beispiel zur St. Laurentius Kirche
Spannende Ausstellung über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Wählen Sie zwischen Unterkünften in Strandnähe oder mit Sauna, Kamin, Wellnessbereich oder Meerblick.
Uwe, verrate uns mal ...
"Grundsätzlich bin ich natürlich immer gerne in Tönning – Tönning bedeutet für mich Lebensqualität. Aber gerade im Herbst und Winter strahlt unsere Hafenstadt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die verspürt man am besten bei einem Spaziergang an der frischen, klaren Luft vom Marktplatz durch den Schlossgarten und über den Hafen an der Eider entlang.“
"Ich habe sogar zwei: Zum einen den Blick über den Hafen aufs Packhaus. Und zum anderen auf dem Deich in Olversum mit Blick längs der Eider Richtung Tönning oder zum Eidersperrwerk.“
"Mein absolutes Lieblingsrestaurant im Winter ist der Goldene Anker in Tönning, den kann ich wirklich jedem empfehlen. Nicht nur liegt es direkt am malerischen Hafen, es gibt auch leckeren frischen Fisch!“
"Nicht verpassen sollte man das Packhaus im Dezember, gerade an den Adventswochenenden mit dem zauberhaften Weihnachtsereignis“