• Das Watt vor Friedrichskoog im Winter bei Dämmerung
    © Melanie Kiel

    Friedrichskoog im Winter

Winterurlaub in Friedrichskoog

Friedrichskoog zählt zu den ruhigen, beschaulichen Urlaubsorten an der Nordsee. Natur und Nordseeluft, Watt und Salzwiesen, Grünstrand und Deiche sind die Vorzüge, mit denen der Küstenort begeistert. Eine erholsame Zeit am Wattenmeer ist hier garantiert.

Finden die perfekte Unterkunft in Friedrichskoog

Alter der Kinder am Abreisetag
Best of Nordseeurlaub Winterunterkünfte in Friedrichskoog

Wähle zwischen Unterkünften in Strandnähe, mit Sauna oder mit Kamin.

  • Schneebedecktes Reetdachhaus
    © Alexander Seidlich

    Alle Unterkünfte in Friedrichskoog

    Jetzt passende Unterkunft in Friedrichskoog finden

    will ich sehen
  • Das Watt vor Friedrichskoog im Winter

    ...in Strandnähe

    Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

    will ich sehen
  • Kaminfeuer
    © Enrique Hoyos

    ...mit Kamin

    Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

    will ich sehen
  • Sauna
    © Max Vakhtbovych

    ...mit Sauna

    Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

    will ich sehen

Friedrichskoog außerhalb der Strandkorbsaison

Bei einem langen Winterspaziergang auf dem Trischendamm genießt du einen atemberaubenden Blick über das endlose Watt und die weite Landschaft. Mit dem Blick schweifen auch die Gedanken, während die klare, frische Nordseeluft einen kräftig durchpustet und den Kopf frei macht – perfekt, um einfach mal abzuschalten und die Ruhe der Natur zu genießen.

Im neuen Kurpark wärmt ein heißer Punsch zwischendurch Magen und Hände. Und wenn die Dämmerung hereinbricht, sorgt ein Feriendomizil mit Kamin für gemütliche Stunden.

Aussicht auf den Kurpark in Friedrichskoog an der Nordsee
© Robert Hutzfeldt
Der Deich in Friedrichskoog im Winter mit einer Schneeschicht
Der Trischendamm im Winter bei Schnee
© Harald Rothe
Das Watt vor Friedrichskoog im Winter bei Dämmerung
© Melanie Kiel
Best of Nordseeurlaub Friedrichskoog im Winter

Unsere Herbst- & Wintertipps für Friedrichskoog

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Winterurlaub in Friedrichskoog

Es wurden 3 Treffer gefunden:
  • Gesundheits- und Therapiezentrum Friedrichskoog (GTZ)
    Friedrichskoog
    Power-Up Gymnastik im Gesundheits- und Therapiezentrum Friedrichskoog an der Nordsee
    © GTZ Friedrichskoog

    Kur- und Wellnessbehandlungen im Nordseeheilbad Friedrichskoog genießen

  • Seehundstation Friedrichskoog
    Friedrichskoog
    © Seehundstation Friedrichskoog gGmbH

    Wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet!

  • Trischendamm
    Friedrichskoog
    Blick über die Salzwiesen am Trischendamm
    © Cheryl Vorpahl

    Rund 2,2 Kilometer ragt der Trischendamm in die Nordsee hinein. Hier hast du das Gefühl, auf dem Meer spazieren zu gehen – und das trockenen Fußes.

Frau steht vor Salzwiesen in Friedrichskoog
Wintertipp - Friedrichskoog & Martina

Martina, verrate uns mal ...

"Ich mag die ruhigen Tage an der Nordsee mit ausgedehnten Spaziergängen auf dem Deich und die frische klare Nordseeluft, die uns hier auch mal ganz schön durchpusten kann."

 

"Mein absoluter Lieblingsplatz in Friedrichskoog ist ganz klar der neue Kurpark. Er strahlt so viel Ruhe aus und ist einfach wunderschön gestaltet. Egal ob man einfach mal durchspaziert oder sich auf einer der vielen gemütlichen Bänke niederlässt – hier kann man richtig abschalten und die Umgebung genießen. Der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu erleben. Wenn du das nächste Mal in Friedrichskoog bist, schau unbedingt vorbei!"

 

"Gerne bin ich im Restaurant "Vor Anker“ in der Hafenstraße. Die Karte bietet eine große Auswahl an Fisch, Fleisch- und Spezialgerichten. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Die deftigen Speisen und saisonalen Kohlgerichte schmecken gerade im Winter besonders gut."

 

"Ja, der liegt ein bisschen außerhalb von Friedrichskoog, ist in der Region aber legendär. Im Winter sollte man unbedingt einen Abstecher nach Neufeld machen und im Restaurant Op’n Diek einen Eiergrog trinken. Dabei kann man dann wunderbar den Blick auf die Elbe und die vorbeiziehenden Schiffe genießen."

Das Watt vor Friedrichskoog im Winter
Sonnenuntergang über dem Watt bei Friedrichskoog
© Melanie Kiel
Strand Friedrichskoog-Spitze im Winter
© Dithmarschen Tourismus e.V.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen

Wer die Seele baumeln lassen möchte, findet Ruhe und Erholung bei zahlreichen Medical Wellness-Anwendungen und im Thermalbad des Gesundheits- und Therapiezentrums Friedrichskoog.

Wer den Tag mit der Familie gemütlich im Warmen verbringen möchte, kann sich in der Bücherei neben Lesestoff auch Gesellschaftsspiele, DVDs oder Spielkonsolen ausleihen.

Wenn die kühle Herbstluft den neuen Kurpark erfüllt, gibt es nichts Besseres, als mit einem heißen Glühwein in der Hand durch die malerischen Pfade zu schlendern. Der Kurpark bietet dabei nicht nur Erholung, sondern auch besondere Highlights: Von gemütlichen Sitzgelegenheiten über liebevoll gestaltete Naturbereiche bis hin zu stimmungsvollen Veranstaltungen, die den Aufenthalt unvergesslich machen.

Wenn der Tag sich langsam dem Ende neigt und die Sonne den Horizont in warmen Farben erstrahlen lässt, gibt es kaum etwas Schöneres, als einen gemütlichen Sonnenuntergangsspaziergang am Trischendamm zu unternehmen. Die frische Brise der Nordsee, das sanfte Rauschen der Wellen und die klare Luft machen den Moment perfekt – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

 

Hedwigenkoog Wattenmeer
© Dithmarschen Tourismus e.V.

In unserem Online-Wintermagazin findest du weitere Tipps und Inspiration für deinen Urlaub in der kühlen Jahreszeit in Friedrichskoog!

Zum Wintermagazin

 

  • Ein Eismeer am Strand von Hörum
    © Foto Oliver Franke

    Winter an der Nordsee

    Alle Tipps für deinen Winterurlaub
Oops, an error occurred! Code: 20250903023403f7010f8c Event:
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt