Das Watt vor Friedrichskoog im Winter bei Dämmerung
© Melanie Kiel
Friedrichskoog im Winter

Unterkünfte in Friedrichskoog im Winter

Alter der Kinder am Anreisetag

Im Winter bleibt hier die Zeit stehen

Friedrichskoog im Winter

Friedrichskoog zählt zu den ruhigen, beschaulichen Urlaubsorten an der Nordsee. Natur und Nordseeluft, Watt und Salzwiesen, Grünstrand und Deiche sind die Vorzüge, mit denen der Küstenort begeistert. Eine erholsame Zeit am Wattenmeer ist hier garantiert.

Der Trischendamm im Winter bei Schnee
© Harald Rothe

Bei langen Winterspaziergängen auf dem Deich oder dem Trischendamm genießt man einen wunderbaren Blick auf Watt und Weite. Mit dem Blick schweifen auch die Gedanken. Und wenn die klare Nordseeluft einen ordentlich durchpustet, wird auch der Kopf frei.

Am Deich wärmt ein heißer Punsch zwischendurch Magen und Hände. Und wenn die Dämmerung hereinbricht, sorgt ein Feriendomizil mit Kamin für gemütliche Stunden.

Friedrichskoog im Winter

Unsere Top Herbst- & Wintertipps für Friedrichskoog

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 5 Treffer gefunden:

Jetzt Winterunterkunft suchen

Wählen Sie zwischen Unterkünften in Strandnähe oder mit Sauna, Kamin oder Meerblick.

Kaminfeuer
© Enrique Hoyos

...mit Kamin

Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

Sauna
© Max Vakhtbovych

...mit Sauna

Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

Das Watt vor Friedrichskoog im Winter

...in Strandnähe

Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

Der Deich in Friedrichskoog im Winter mit einer Schneeschicht

...mit Meerblick

Jetzt Unterkünfte mit Meerblick finden

Sonnenuntergang über dem Watt bei Friedrichskoog
© Melanie Kiel

Friedrichskoog außerhalb der Strandkorbsaison

Wer die Seele baumeln lassen möchte, findet Ruhe und Erholung bei zahlreichen Medical Wellness-Anwendungen und im Thermalbad des Gesundheits- und Therapiezentrums Friedrichskoog.

Familien mit Kindern kommen vor allem im Indoor-Spielepark "Willi der Wal“ auf ihre Kosten. Wer den Tag mit der Familie gemütlich im Warmen verbringen möchte, kann sich in der Bücherei neben Lesestoff auch Gesellschaftsspiele, DVDs oder Spielkonsolen ausleihen.

Frau steht vor Salzwiesen in Friedrichskoog
Wintertipp - Friedrichskoog & Martina

Martina, verrate uns mal ...

Warum bist du so gern im Herbst und Winter in Friedrichskoog?


"Ich mag die ruhigen Tage an der Nordsee mit ausgedehnten Spaziergängen auf dem Deich und die frische klare Nordseeluft, die uns hier auch mal ganz schön durchpusten kann."

 

Hast du einen Lieblingsaussichtspunkt in Friedrichskoog?


"Mein absoluter Lieblingsplatz ist die alte Hafeneinfahrt in Friedrichskoog-Ort. Gerne schaue ich vom Schöpfwerk über die Salzwiesen bis zur Nordsee und spaziere den Weg hinter dem Außendeich entlang."

 

Wo gehst du gerne in Friedrichskoog im Winter essen?


"Gerne bin ich im Restaurant "Vor Anker“ in der Hafenstraße. Die Karte bietet eine große Auswahl an Fisch, Fleisch- und Spezialgerichten. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Die deftigen Speisen und saisonalen Kohlgerichte schmecken gerade im Winter besonders gut."

 

Hast du einen Friedrichskoog-Geheimtipp für uns?


"Ja, der liegt ein bisschen außerhalb von Friedrichskoog, ist in der Region aber legendär. Im Winter sollte man unbedingt einen Abstecher nach Neufeld machen und im Restaurant Op’n Diek einen Eiergrog trinken. Dabei kann man dann wunderbar den Blick auf die Elbe und die vorbeiziehenden Schiffe genießen."

Der Deich in Friedrichskoog im Winter mit einer Schneeschicht

Unser Erlebnistipp

Glühwein am Deich

Wenn die Luft kalt und die Sicht klar ist, dann heißt’s: "Ab op‘ n Diek“. Und zwar mit einem warmen Kakao, Fruchtpunsch oder Glühwein.

Das wärmt schön von innen.

Das gibt es noch zu erleben:

Wattwanderung in den Sonnenuntergang


Zu jeder Jahreszeit ein Highlight: Wenn die Dämmerung über dem Watt hereinbricht, erstrahlt der Himmel in den schönsten Farben. Einfach warm einmummeln und ab ins Watt. 

  • Vorsicht! Bitte gehen Sie nicht alleine und nicht zu weit ins Watt hinaus. Die Flut kommt schneller als man denkt und die Sichtverhältnisse können grade am Abend schnell wechseln. Lassen Sie sich von einem kundigen Wattführer begleiten.

 

Ein Eismeer am Strand von Hörum
© Foto Oliver Franke

Winter an der Nordsee


Alle Tipps für Ihren Winterurlaub

Kontakt

Tourismus-Service Friedrichskoog Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Koogstraße 141
25718 Friedrichskoog
+49 4854 219010 info@friedrichskoog.de Webseite besuchen
merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt