Thalasso - Die gesunde Kraft aus dem Meer
Gesundheit, Wohlfühlen und Nordsee gehören einfach zusammen. Denn die Natur in dieser Landschaft bietet ein breitgefächertes Angebot, woraus Sie für Ihre Gesundheit schöpfen können. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass vor Ort eine Reihe von Wohlfühl-Spezialisten, mit bester Ausbildung in modernsten Gesundheitszentren, alles für Ihr Wohl tun.
Die Wirkung der Nordsee: Thalasso
„Thalassa“ ist griechisch und bedeutet übersetzt "das Meer". Zudem steht es für eine ganze Gesundheitsbewegung. Die Kraft des Wassers mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen sind wichtig für die Anwendung bei Heilung und Stärkung von Körper und Seele.
Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Aminosäuren sind im Meerwasser, Meersalz, Algen und Schlamm aus dem Wasser enthalten. Daher ist die wichtigste Voraussetzung für eine Thalasso-Therapie die Nähe zum Meer. An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste haben sich viele Therapeuten, Rehakliniken, Kureinrichtungen und Wellness-Oasen darauf spezialisiert.
Natürliche Heilmittel
Hier wird mit frischem Wasser, Kreide, Schlick und Sand gearbeitet. Das Reizklima vervollständigt den therapeutischen Effekt. Dem Körper werden die Produkte des Meeres von innen und außen zugeführt. Das Immunsystem wird gestärkt, der Kreislauf angeregt, die Durchblutung gefördert. Einen weiteren besonderen Effekt hat es auch auf die Haut: Das Mittel lässt die Haut erstrahlen und gibt Ihnen so ein gutes Gefühl für den gesamten Urlaub. Die heilsame Kraft des Thalasso-Verfahrens wird sowohl auf der medizinischen Ebene als auch im Spa angewendet.
TIPP: Ihr Weg zur Kur
Eine Kur können Sie beantragen, wenn Sie mit dem Arzt/der Ärztin Ihres Vertrauens alle notwendigen Therapien an Ihrem Wohnort ausgeschöpft haben und sich die gewünschte Verbesserung nicht einstellt. Erfahren Sie mehr dazu auf den Seiten der Heilbäder in Schleswig-Holstein sowie auf der Internetseite des Deutschen Heilbäderverbandes.