© Foto Oliver Franke

Sylt im Winter

Winterurlaub auf Sylt

Die Natur dreht auf, du selbst kommst runter - Zwischen tosender Nordsee und loderndem Kaminfeuer

Sylt bietet dir im Winter von allem mehr. Mehr Platz für ausgedehnte Spaziergänge am Meer, mehr Zeit zum Plausch mit den Insulanern, mehr Ruhe für gelassene Aufwärm- und Shoppingpausen und mehr Muße für kulinarische und kulturelle Genüsse. Auf geheimnisvolle Weise scheint in der kalten Jahreszeit die Luft noch ein bisschen klarer, der Blick weiter und der Strand endloser zu sein als zu jeder anderen Jahreszeit. 

Im Winter hat Sylt einen besonderen Charme und bietet dir eine ruhigere Atmosphäre im Vergleich zur belebten Sommersaison. Das Wetter verändert die Landschaft auf eine magische Weise; die Dünen und leeren Strände sind oft in Stille und Schnee gehüllt. Zu dieser Jahreszeit kannst du die Schönheit der Insel in besonderer Ruhe genießen. 

 

Finde die perfekte Unterkunft auf Sylt

Alter der Kinder am Abreisetag
Winterunterkünfte auf Sylt

Wähle zwischen Unterkünften in Strandnähe, mit Sauna oder mit Kamin.

Schneebedecktes Reetdachhaus
© Alexander Seidlich

Alle Unterkünfte auf Sylt

Jetzt passende Unterkunft auf Sylt finden

will ich sehen
Strandspaziergang Sylt
© Jutta Vielberg

...in Strandnähe

Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

will ich sehen
Kaminfeuer
© Enrique Hoyos

...mit Kamin

Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

will ich sehen
Sauna
© Max Vakhtbovych

...mit Sauna

Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

will ich sehen

Sylt außerhalb der Strandkorbsaison

Kenner schwören auf jene Zeit, in der sich der herbe Charme der Nordseeinsel erst richtig entfaltet. Ideale Voraussetzungen, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und die Insel zu erkunden.

© Foto Oliver Franke
© Jutta Vielberg
© Holger Widera
Sylt im Winter

Unsere Herbst- & Wintertipps für Sylt

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Winterurlaub auf Sylt

Es wurden 4 Treffer gefunden:
  • will ich sehen
    Café Kupferkanne
    Kampen Sylt
    Außenansicht des Cafés Kupferkanne in Kampen, dass sich in einem roten Backsteinhaus befindet
    © Sylt Marketing / Tiphaine Bourgeteau

    Traditionelle Kuchen, Torten und frisch gerösteten Kaffee mit Blick auf das Wattenmeer genießen!

  • will ich sehen
    Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
    List
    Nationalpark-Partner
    Besucher liegen auf Sitzsäcken und schauen sich das 360 Grad Kino an
    © Kerstin Rolfes

    Naturveranstaltungen wie Wattwanderungen und eine spannende Ausstellung über Wind, Wetter und Wattenmeer erwartet dich im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt

  • will ich sehen
    Freizeitbad Sylter Welle
    Sylt / Westerland
    Eine Frau liegt im Bademantel auf einer Liege und liest entspannt ein Buch
    © insel-sylt.de | Foto Pascal Skwara

    Freizeitbad direkt am Strand mit Meerwasserbad, Rutsche und Saunalandschaft

  • will ich sehen
    Syltness Center
    Sylt/Westerland
    Massagen im Syltness Center
    © insel-sylt.de | Foto Pascal Skwara

    Sylt tut gut! Eine ideale Ergänzung zu den natürlichen Heilfaktoren bilden die Wellness-Einrichtungen der Insel. Das größte Angebot findest du im Syltness Center, dem Day Spa in Westerland.

Wintertipp - Sylt & Julia

Julia, verrate uns mal ...

"Nirgendwo sonst und zu keiner anderen Jahreszeit kann ich so gut meine Seele baumeln lassen. Wenn mir der Wind beim Strandspaziergang ins Gesicht weht und nur das Rauschen des Meeres zu hören ist, wenn die Wolken über den Himmel rasen und die Landschaft in unzählige Blau- und Grautöne tauchen, dann fühle ich mich frei und lebendig. Sich danach in einem Café oder einer Teestube aufzuwärmen, ist für mich der perfekte Ausklang eines Wintertags auf Sylt."

 

"Mein Lieblingsplatz mit dem besten Rundumblick ist die Uwe-Düne in Kampen. Hier liegt einem Sylt sprichwörtlich zu Füßen. Ich bin jedes Mal fasziniert von diesem großartigen Blick in die Weite auf die beiden Meere: Auf der einen Seite die raue Brandung, auf der anderen das ruhige Wattenmeer. Bei guter Sicht kann man sogar bis Dänemark schauen." 

 

"Seit vielen Jahren bin ich regelmäßig im Restaurant "Zur Mühle“ im Sylter Osten zu Gast. Der Blick über den Hafen und die Bucht von Munkmarsch ist einfach genial, insbesondere dann, wenn sich Raureif oder gar Schnee über das Wattenmeer gelegt haben. Wenn dann noch Platz für etwas Süßes ist, schaue ich gerne in der Kupferkanne in Kampen oder im Café Wien in Westerland vorbei."

 

"Auf jeden Fall schlage ich vor, eine Tour zwischen Kampen und List mit dem Rad zu machen. Unterwegs lohnt es sich, immer mal wieder einen Blick "über die Kante“ zu werfen. Holzpfade führen durch die unglaublich schöne Dünenlandschaft des Listlandes direkt ans Meer. Auch ein Spaziergang um die Hörnum-Odde im Inselsüden ist absolut empfehlenswert."

© Foto Oliver Franke
© Sylt Marketing / Uta Apel
© Foto Oliver Franke
© Sylt Marketing / Holger Widera

Das solltest du dir nicht entgehen lassen

In der winterlichen Jahreszeit gibt es kaum etwas Schöneres, als nach einem ausgedehnten Strandspaziergang bei kalten Temperaturen in eine gemütliche Teestube einzukehren.

Hier triffst du sie wieder - die Gleichgesinnten. Deren Wangen noch ähnlich gerötet sind wie die deinen. Und die sich erschöpft, aber glücklich, zurücklehnen und den Neuankömmlingen mit einem "Pharisäer" zuprosten.

Der friesische Kaffee mit Sahne und einem Schuss Rum sorgt für die innere Wärme, das prasselnde Kaminfeuer für alles andere.

Wenn die Holzscheite krachen, während draußen der Nordwestwind kräftig heult, spätestens dann wirst du der Inselliebe im Winter für immer verfallen.

Wenn feiner Schnee langsam anfängt die Landschaft und die reetgedeckten Häuser zu bedecken, verwandelt sich die Insel Sylt in Schleswig-Holstein zu einem idyllischen Wintermärchen. Die winterliche Landschaft ist einzigartig und bietet dir eine andere Perspektive auf die Insel. Die Dünen, Strände und Naturschutzgebiete sehen im Winter anders aus, oft von Wind und Wetter gezeichnet, was eine besondere Atmosphäre schafft. 

Während der Wintermonate bietet die Insel Sylt die Gelegenheit, einzigartige Naturerscheinungen zu erleben. Die Meeresbrandung kann wild und stürmisch sein, während beeindruckende Wolkenformationen den Himmel über der Insel schmücken. Zusätzlich ziehen die Zugvögel, die auf ihrer südwärts gerichteten Reise die Insel passieren, die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Urlaub auf Sylt ist demnach bei jedem Wetter ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Restaurants auf Sylt bieten dir auch im Winter eine hervorragende Auswahl an kulinarischen Genüssen. Die Wintermonate bieten eine ideale Gelegenheit, lokale Delikatessen wie frische Meeresfrüchte und Fisch in einer gemütlichen und entspannten Umgebung zu genießen.

Insgesamt zeichnet sich die Insel im Winter durch eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, kulinarischer Vielfalt und einer ruhigen Atmosphäre aus, die die Insel in einem neuen Licht erstrahlen lässt. Vor allem in den Wintermonaten kannst du die Insel nahezu ungestört entdecken und in der freien Natur eine tiefe Ruhe und Abgeschiedenheit erleben.

 

Auch in den kühleren Monaten des Jahres können Aktivitäten wie Spaziergänge an einsamen Stränden, Fahrradfahren, Vogelbeobachtungen oder sportliche Wassersportarten wie Kitesurfen eine besondere Faszination haben. Die rauere Natur der Umgebung kann dir ein zusätzliches Abenteuer bieten. Wander gemütlich über den Bohlenweg von Wenningstedt-Braderup entlang des Roten Kliffs oder durch die Braderuper Heide und genieße den Ausblick auf die Dünen und das Meer.

Die behaglichen Cafés, Wintergärten und das Knistern der Kaminfeuer schaffen eine einladende und warme Atmosphäre, die perfekt ist, um sich nach einem Ausflug ins Freie aufzuwärmen. Es gibt also kein schlechtes Wetter, um einen der schönsten Orte an der Nordsee zu besuchen.

 

Rund um Weihnachten kannst du einen besinnlichen Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt unternehmen, festliche Winterkonzerte besuchen oder amüsanten Geschichtslesungen lauschen. Diese Zeit erzeugt eine geruhsame Stimmung, in der du regionale Produkte, kunstvolles Handwerk und verlockende Weihnachtsleckereien in vollen Zügen genießen kannst. Zum Beispiel laden der Kampener Weihnachtsmarkt und der Weihnachtsmarkt in Westerland zum Stöbern ein. Eine perfekte Möglichkeit, um einen Kurzurlaub an der Nordsee zu genießen.

Am 26. Dezember findet auf Sylt das Westerländer Weihnachtsbaden statt. Eine alljährliche Tradition, bei der es immer wieder beeindruckend ist, wie schnell die 150 Startplätze vergriffen sind. Vielleicht auch etwas für dich? Vor allem der Glühwein im Anschluss ist auf jeden Fall heiß und eine willkommene Aufwärmung.

 

Das Syltness Center in Westerland

Das Syltness Center in Westerland ist die führende Anlaufstelle für dich, wenn du dich nach Erholung und Entspannung nach einem langen Spaziergang im Winter sehnst. Auf über 5.000 Quadratmetern erstreckt sich eine großzügige Wohlfühloase mit einer breiten Palette an Angeboten in den Bereichen Gesundheit, Wellness, Kosmetik, Fitness und Thalasso.

Durch exklusive Behandlungen und Angebote kannst du in eine Welt der Erholung und Ruhe eintauchen. Die maßgeschneiderten Wellness-Angebote, die speziell auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, bringen deinen Körper und Geist in Harmonie und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Vor allem der Winter ist die Beste-Reisezeit, um einen Urlaub auf Sylt zu buchen und solch eine Wohlfühloase in vollen Zügen zu genießen.

  • Saunalandschaft
    Genieße das Schwitzbad in der vielseitigen Saunalandschaft der Sylter Welle.
  • Wellness
    Die breite Palette an Wellnessangeboten ermöglicht dir viele wohltuende Momente der Erholung für Körper und Seele zu spüren.
  • Gesundheit
    Therapeutische Maßnahmen, die gezielt auf deine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet sind, fördern deine Gesundheit.
  • Thalasso-Therapie
    Eine wohltuende Ganzkörpermaske aus den Erzeugnissen des Meeres, die in Meerwasser, Meersalz, Algen und Meeresschlamm zu finden sind.
  • Schönheit
    Du kannst sich von den exquisiten Schönheits- und Pflegebehandlungen für Gesicht und Körper verwöhnen lassen.
  • Fitness
    Wenn du auf Sylt aktiv sein willst, erfüllt das Sportcenter all deine Bedürfnisse.
© Foto Oliver Franke

Winter an der Nordsee

Alle Tipps für deinen Winterurlaub

Kontakt

Sylt Marketing GmbH Stephanstraße 6
25980 Westerland /Sylt
+49 4651 82020 info@sylt.de www.sylt.de
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt