Hund sitzt auf dem Beifahrersitz eines Autos
© Geheimtipp Media GmbH

Unterkünfte mit Hund


Ferienhaus an der Nordsee mit Hund erleben

Mit dem Hund in den Urlaub zu fahren, ist etwas ganz Besonderes. Eine hundefreundliche Unterkunft macht dabei den Aufenthalt noch besser. In einem Ferienhaus an der Nordsee mit Hund ist beispielsweise alles für den Urlaub mit Ihrem Vierbeiner vorbereitet, um die Reise in vollen Zügen genießen zu können. Wer kein Ferienhaus buchen möchte, findet auf dieser Seite auch hundefreundliche Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplätze, bei denen Sie und Ihr Hund besondere Verpflegungsangebote erhalten.

Wo soll es hingehen?

Alter der Kinder am Anreisetag
hundefreundliche Unterkünfte

Entdecken Sie hundefreundliche Unterkünfte an der Nordsee

Hier finden Sie die schönsten Unterkünfte an der Nordsee, die sich für einen Urlaub mit dem Hund an der Nordsee perfekt eignen.

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 9 Treffer gefunden:
  • St. Peter-OrdingEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Nationalpark-Partner

    St. Peter-Ording ist stets eine gute Wahl für Ihren Familienurlaub. Das Beach Motel verfügt über helle und komfortable Zimmer, welche all Ihre persönlichen Bedürfnisse erfüllen. Unter anderem...

  • BüsumEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Nationalpark-Partner

    Hotel Jess... am Meer. Nach völliger Entkernung und umfassender Sanierung ist etwas ganz Neues entstanden. Jess am Meer empfängt Sie mit frischem und gemütlichem Ambiente. Ein kleines Team...

  • PellwormEntfernung anzeigenZiel in Entfernung

    Herzlich Willkommen auf dem Ferienhof Paulsen auf der Nordsee Insel Pellworm!...

  • HelgolandEntfernung anzeigenZiel in Entfernung

    Gepflegte, familiäre Atmosphäre. Sonnenterrasse mit Strandkorb. Geniessen Sie unser reichhaltiges Frühstücksbüffet bei schönem Wetter im Freien. Nachmittags frischer Kaffee und selbstgebackener...

  • NorddorfEntfernung anzeigenZiel in Entfernung

    Das familienfreundliche Nichtraucher-Hotel letj briis heißt Sie herzlich willkommen!...

  • Westerland auf SyltEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Nationalpark-Partner

    Hotel Niedersachsen in Westerland auf Sylt: für einen nachhaltigen Urlaub in einem zeitgemäßem Hotel.WIR GEBEN ACHT. Holzbau-Architektur, Geothermie, Blockheizkraftwerk u.a.m. - hier übernachten...

  • SyltEntfernung anzeigenZiel in Entfernung

    UmgebungHotel Stadt Hamburg liegt im Herzen von Sylt, nur 5 Gehminuten entfernt von: Friedrichstraße und Sylter Welle....

  • NordstrandEntfernung anzeigenZiel in Entfernung

    Moin Moin, und herzlich Willkommen auf der Halbinsel Nordstrand! Wir, das sind Martin und Yvonne mit unseren Kindern Wim, Mats und Greta + unserem Hofhund Hunter, haben 2018 diesen Hof erworben. Neben...

  • NordstrandEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Nationalpark-Partner

    Familie Scheler begrüßt Sie in einem historischen Bauernhaus und verspricht Ihnen und Ihren Lieben, Ihrem Hund eingeschlossen, einen wundervollen Aufenthalt in warmem Ambiente.HRS Sterne: 3Hunde...

Hundefreundliche Unterkünfte: Sie haben die Wahl

Bei der Planung Ihrer Reise an der Nordsee mit dem Hund stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Suchen Sie eher eine abenteuerliche Unterkunft auf einem Campingplatz oder möchten Sie und Ihr vierbeiniger Freund lieber in einem gemütlichen Hotel umsorgt werden? Bei uns werden Sie bestimmt fündig.

Ferienwohnung oder Ferienhaus an der Nordsee mit Hund

Entdecken Sie hundefreundliche Ferienwohnungen oder -häuser für den perfekten Urlaub mit Ihrem Hund…

Paar mit Hund im Herbst am Strand von St. Peter-Ording
© Foto Oliver Franke

Hotel mit Hund Nordsee

Entdecken Sie unsere hundefreundlichen Pensionen und Hotels an der Nordsee.

Unterkunft mit Hund direkt am Meer

Buchen Sie eine hundefreundliche Unterkunft mit Meerblick und dem Nordseestrand direkt vor der…

Hund liegt auf dem Campingplatz Amrum inmitten der Dünen neben einem Zelt. Im Hintergrund ist der Amrumer Leuchtturm zu sehen
© Sarah Mühlberg

Campingplatz Nordsee mit Hund

Auf vielen Campingplätzen an der Nordsee ist Ihr vierbeiniger Freund herzlich willkommen.

Pärchen mit Hunden spielen im winterlichen Sonnenuntergang am Strand von Hörnum
© Foto Oliver Franke

Welche Ausstattung erhält man in einem Ferienhaus an der Nordsee mit Hund?

Ein Ferienhaus an der Nordsee, das speziell auf Hundebesitzer ausgerichtet ist, bietet eine Reihe von hundefreundlichen Ausstattungen, die Ihnen Ihre Reise mit dem Hund erleichtern. Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Buchung auf der jeweiligen Hotelseite über die genaue Ausstattung der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus. Oft werden Hundebetten, Wassernäpfe und Futterstationen zur Verfügung gestellt, damit sich Ihr Hund rundum wohlfühlt. Einige Ferienhäuser oder Ferienwohnungen bieten auch Hundepflegeprodukte oder Hundespielzeug an. Ein umzäunter Garten oder ein abgetrennter Bereich ermöglicht es Ihrem Hund außerdem, sicher im Freien zu spielen.

Ferienwohnung Nordsee mit Hund buchen

Ferienwohnung Nordsee mit Hund: Häufig gestellte Fragen

Welche Besonderheiten gelten für den Urlaub in einer Ferienwohnung oder Ferienhaus an der Nordsee mit Hund?


Ein Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus an der Nordsee mit Hund bietet einige besondere Vorteile für Ihre Urlaubsreise. Erstens ermöglichen die Privatsphäre und Flexibilität einer eigenen Unterkunft eine stressfreie Umgebung für Ihren Hund. Sie können den Tagesablauf nach den Bedürfnissen Ihres Vierbeiners gestalten, sei es für Spaziergänge, Fütterungszeiten oder Ruhepausen. Außerdem haben viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser an der Nordsee spezielle hundefreundliche Ausstattungen wie eingezäunte Gärten, Hundebetten, Spielzeuge oder Näpfe. Überprüfen Sie jedoch vor Ihrer Buchung noch einmal genau, welche Regeln und Ausstattungen in Ihrer ausgewählten Unterkunft gegeben sind.

 

Welche Besonderheiten gelten für den Urlaub in einem Hotel an der Nordsee mit Hund?


Auch bei dem Aufenthalt in einem Hotel an der Nordsee mit Hund genießen Sie einige Vorteile, die das Reisen mit dem felligen Begleiter leichter machen. Viele Hotels bieten beispielsweise spezielle Hundezimmer oder -suiten an, die mit Hundebetten, Näpfen und manchmal sogar mit einem separaten Außenbereich ausgestattet sind. Einige Hotels bieten zusätzlich auch Dienstleistungen wie Hundesitter, Spielzeuge oder Gassi-Service an, falls Sie eine Aktivität planen, bei der Ihr Hund nicht mitkommen kann.

Auch in Bezug auf das Essen im Restaurant gelten in hundefreundlichen Hotels andere Regeln als in einem gewöhnlichen Hotel. Meist gibt es hier eine Außenterrasse oder einen separaten Bereich, um gemeinsam mit Ihrem Hund essen. Es ist daher wichtig, sich vorab bei der Buchung oder an der Hotelrezeption über die spezifischen Richtlinien und Möglichkeiten zu erkundigen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Hund einen angenehmen Aufenthalt haben.

 

Welche Besonderheiten gelten für den Urlaub auf einem Campingplatz an der Nordsee mit Hund?


Ein Campingplatz an der Nordsee mit Hund lohnt sich auf jeden Fall. Dank Meer, Dünen, Deichen und schöner Küstenregion haben Sie hier die perfekte Ausgangslage, um die Natur an der Nordsee zu entdecken. Als Camper sind Sie direkt mittendrin und bieten Ihrem treuen Gefährten eine angenehme Atmosphäre. Hundefreundliche Campingplätze sind darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen von Hundebesitzern gerecht zu werden und bieten bestimmte Vorzüge für Hunde.

  • Hundefreundliche Stellplätze: Diese Stellplätze bieten mehr Platz und Privatsphäre.
  • Hundewiesen: Einige Campingplätze verfügen über eingezäunte Hundewiesen, auf denen Hunde frei herumlaufen und spielen können.
  • Hundestrände: Informieren Sie sich, wie weit der nächste Hundestrand entfernt ist. Manche Campingplätze haben sogar eigene Hundestrände.
  • Hundepflege: Hundefreundliche Campingplätze stellen oft spezielle Duschen und Waschbereiche zur Verfügung, um Ihren Hund nach einem Strandtag zu reinigen. In einigen Fällen bieten diese Campingplätze sogar Hundepflege-Services wie Hundefrisöre oder mobile Hundefriseure an.
  • Hundespielplätze: Einige Campingplätze bieten eigene Hundespielplätze oder Agility-Bereiche, auf denen Hunde trainieren und spielen können.
  •  

Fallen für eine Ferienwohnung an der Nordsee mit Hund zusätzliche Gebühren an?


Zunächst einmal ist es wichtig, vor der Buchung einer Ferienwohnung an der Nordsee mit Hund immer die entsprechenden Richtlinien und Gebühren der Unterkunft zu überprüfen. Aber auch bei anderen hundefreundlichen Unterkünften wie einem Hotel oder Campingplatz können zusätzliche Kosten anfallen. Einige Unterkünfte berechnen eine pauschale Gebühr pro Aufenthalt, während andere möglicherweise eine zusätzliche Gebühr pro Nacht oder pro Hund erheben. Es gibt jedoch auch viele hundefreundliche Unterkünfte, die keine zusätzlichen Gebühren für Hunde erheben. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise noch einmal ausführlich über die genauen Rahmenbedingungen

 

Hat die Größe meines Hundes Auswirkungen auf den Preis der Unterkunft?


Einige Unterkünfte erheben tatsächlich eine zusätzliche Gebühr für größere Hunde oder Rassen, die als potenziell schwieriger zu handhaben angesehen werden. Das liegt daran, dass größere Hunde möglicherweise mehr Platz benötigen oder mehr Reinigungsaufwand verursachen können. Es gibt auch viele Unterkünfte, die keine Größenbeschränkungen haben, wenn es um Haustiergebühren geht. Informieren Sie sich auch hier im Voraus über die spezifischen Richtlinien und Kosten der hundefreundlichen Unterkunft an der Nordsee, um Überraschungen zu vermeiden.

 

Wann muss ich meinen Hund im Urlaub an die Leine nehmen oder ihm einen Maulkorb anlegen?


An den meisten Stränden entlang der Nordsee besteht eine generelle Anleinpflicht für Hunde. Das bedeutet, dass Sie Ihren Hund in diesen Bereichen immer an der Leine führen müssen. Dies dient dazu, die Sicherheit anderer Strandbesucher, anderer Hunde und auch die des Hundes selbst zu gewährleisten. An bestimmten Hundestränden können Sie Ihren Hund jedoch auch von der Leine nehmen und Ihr felliger Freund kann sich so richtig austoben.

Im allgemeinen ÖPNV und auf den Fähren kann es sein, dass Ihr Hund einen Maulkorb tragen muss. Prüfen Sie hier vor Reiseantritt die Bestimmungen des jeweiligen Betreibers.

 

Fallen in einer Ferienwohnung oder Ferienhaus an der Nordsee mit Hund extra Reinigungsgebühren an?


Einige Unterkünfte an der Nordsee erheben zusätzliche Gebühren für die Reinigung, wenn Sie beispielsweise mit einem größeren Hund reisen. Größere Hunde können möglicherweise mehr Schmutz und Haare hinterlassen, was zu einem erhöhten Reinigungsaufwand führt.

Da die Richtlinien und Preise von Unterkunft zu Unterkunft unterschiedlich sein können, ist es wichtig, die spezifischen Informationen der jeweiligen Unterkunft zu überprüfen. Bei hundefreundlichen Unterkünften werden die Reinigungsgebühren oft in den allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in der Preisübersicht angegeben.

Paar mit Hund im Herbst am Strand von St. Peter-Ording
© Foto Oliver Franke

Die besten Hundestrände

Bei der Suche nach einem Ferienhaus an der Nordsee mit Hund sollten Sie wissen, wie weit es bis zum nächsten Hundestrand ist. Hier kann Ihr felliger Freund nach Herzenslust im Sand buddeln, rennen und planschen. Außerdem wird sich Ihr Hund über die Möglichkeit freuen, andere Artgenossen zu treffen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die weiten Küstenabschnitte bieten genug Platz für actiongeladene Verfolgungsjagden und erfrischende Schwimmrunden im klaren Wasser.

Hundestrände finden

Das könnte Sie auch interessieren

Pärchen mit Hunden spielen im winterlichen Sonnenuntergang am Strand von Hörnum
© Foto Oliver Franke
bestof
Hund

Urlaub mit Hund

An ausgewählten Stellen können Hunde ausgelassen spielen und Freundschaften schließen.

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt