• Seehund schaut aus dem Wasser
    © Markus Bock
  • Küstenknipser Ralf Reinmuth
    © Ralf Reinmuth

Ralf Reinmuth

Für Ralf Reinmuth ist Fotografie schon seit beinahe 30 Jahren eine Möglichkeit kreativ zu sein. Die Nordsee kennt er seit gut 50 Jahren und lebt mit seiner Familie seit nunmehr acht Jahren auf Eiderstedt. Die Natur im Nationalpark und die Ruhe der Landschaft sind für ihn ein dauernder Quell der Inspiration. Deshalb ist es ihm auch sehr wichtig der Landschaft die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient.

Als Nationalpark Partner hat er auf Eiderstedt alle Möglichkeiten gefunden. In Vollerwiek hat Reinmuth 2017 die mittlerweile etablierte Galerie: "Küstenfocus Fotografie und Galerie“ eröffnet. Seine Arbeiten konzentrieren sich ausschließlich auf die Landschaftsfotografie. Auftragsarbeiten nimmt der Künstler keine an. Er lebt beruflich nur noch für seine Werke, die unter anderem in seiner Galerie ausgestellt sind. Seit 2019 bietet er mehrfach die Woche Fotokurse für Interessierte - auch mit Handykameras - in und um St. Peter-Ording an und vermittelt so vielen den Wert des eigenen Schaffens.

 

Mein Lieblingsfotospot: "Mein Lieblingsspot ist nicht wo, sondern wann. Immer zu den besonderen Momenten von Licht und Natur und das kann überall sein.“

Weitere Informationen zu Ralf Reinmuth und seinen Fotokursen erhalten Sie auf seiner Internetseite sowie im Veranstaltungskalender der Tourismuszentrale St. Peter-Ording:

www.kuestenfocus.de

www.st-peter-ording.de (Veranstaltungskalender)

www.nationalparkt-partner-sh.de

Strandbar ohne Personen
© Ralf Reinmuth
Küstenschwalben am Eidersperrwerk
© Ralf Reinmuth
Pfahlbau Köhlbrand
© Ralf Reinmuth
im Sand steht die Strandbar als Pfahlbaute in St. Peter-Ording
© Ralf Reinmuth
Abenddämmerung bei Stufhusen
© Ralf Reinmuth
Stockenstieg in Westerhever
© Ralf Reinmuth
Westerhever Stockenstieg
© Ralf Reinmuth
  • Fotograf Markus Bock vor dem Westerhever Leuchtturm
    © Markus Bock

Markus Bock

Seit 1982 ist Markus Bock als Fotograf und Videofilmer tätig und gibt seit gut 10 Jahren auch Fotokurse in ganz Norddeutschland. Als Hochzeitsfotograf und buchbar für Fotoshootings und vieles mehr. Dabei ist er nicht nur an der Nordsee unterwegs, sondern "verirrt“ sich auch schon einmal an die Ostsee und auf Anfrage fotografiert er an jeden Ort in Deutschland.

Seine Leidenschaft begann in Husum, als er im Urlaub im Alter von 10 Jahren seine erste Kamera bekam - für damals 10 DM inklusive einem 126er Kassettenfilm und Blitzwürfel. Daraus entstand die Leidenschaft zur Fotografie bis zum heutigen Tag, welche 1981 bei einer Klassenfahrt und einer Projektwoche auf der Insel Juist vertieft wurde, dabei wurden die schwarz-weiß Fotos auch selbst entwickelt. 1982 begann er eine Ausbildung. Zu analogen Zeiten hatte er 8 Jahre lang ein Fotogeschäft und zwei Jahre seines Lebens verbrachte er auf der Insel Baltrum in Ostfriesland, wo er gewohnt und gearbeitet hat.

"Als Nordseekind seit meinem 6. Lebensjahr, ich bin früher mit meinen Eltern immer nach St. Peter-Ording und später auf die Insel Amrum in den Urlaub gefahren, hat es mich schon immer an die Nordsee gezogen - meiner "heimlichen" Heimat.“ so Markus Bock. Privat ist er stolzer Vater eines Sohnes und beruflich ist er seit über 10 Jahren an der Nordsee unterwegs und wohnt inzwischen seit Jahren in Garding bei St. Peter Ording auf der Halbinsel Eiderstedt im schönen Nordfriesland. Seine Leidenschaft und Begeisterung zur Fotografie kann man bei den Hochzeiten, Fotoshootings und den Fotokursen an der gesamten Nordsee live erleben.

Mein Lieblingsfotospot: Da mein persönliches Steckenpferd die Vogelfotografie ist, sind meine Lieblingsspots zum Fotografieren das Katinger Watt beim Eidersperrwerk und die Insel Amrum. Die Natur und die Vielfalt der Vögel ist dort für mich perfekt.


Weitere Informationen zu Markus Bock erhalten Sie hier auf seinen Internetseiten:

www.fotograf-am-meer.dewww.nordsee-fotograf.dewww.fotograf-st-peter-ording-nordsee.de

Hochzeitspaar im Sand
© Markus Bock
Paar küsst sich im Watt
© Markus Bock
Hochzeitspaar spaziert am Meer entlang
© Markus Bock
älteres Paar umarmt sich
© Markus Bock
Leuchtturm hinter Dünen
© Markus Bock
Am Strand von St. Peter-Ording, im Hintergrund die Pfahlbauten
© Markus Bock
Seehund schaut aus dem Wasser
© Markus Bock
Vögel fliegen übers Wasser
© Markus Bock
Leuchtturm Westerhever im Hintergrund
© Markus Bock
Kutter auf See
© Markus Bock
St. Peter-Ording Pfahlbauten
© Markus Bock
Sonne schaut zwischen Wolken hervor
© Markus Bock
Sonnenuntergang am Meer
© Markus Bock
  • Portrait des Fotografen Finn Anjes Edling
    © Finn Anjes Edling

Finn Anjes Edling

Aloha, ich bin Finn Anjes Edling, 29 Jahre jung und ein waschechter Sylter =)

Ich bin Sport- und Landschaftsfotograf, spezialisiert auf die Surffotografie. Als ich mich für die Fotografie interessierte, fing es mit der Landschaftsfotografie an. Ich stehe gerne zu unmenschlichen Uhrzeiten auf, da kann ich die schöne Natur und die Ruhe in vollen Zügen genießen.

Schon als Kind war ich sehr gerne in der Natur unterwegs und habe viel Zeit am Strand verbracht, aber ganz besonders im Wasser. Es macht mir wahnsinnig Spaß, unter Wellen hindurch zu tauchen und eins mit der Natur zu sein. Später kam das Surfen dazu und ich wusste, in welche Richtung es mich zog - natürlich zur Landschafts- und Surffotografie. Diese Kombination lässt sich optimal mit Sylt in Einklang bringen.

Nur Surfer vom Strand zu fotografieren, wurde mir schnell zu einseitig und mir fehlten die direkten Emotionen und die Action. Zudem wollte ich einen Blickwinkel einfangen, der anders ist. Also musste ein Wassergehäuse für meine Kamera her. Jetzt kann ich mit meiner Kamera ins Wasser gehen und besondere Aufnahmen von Surfern und der schönen Sylter Landschaft festhalten.

Mein Lieblingsfotospot: Es gibt so viele schöne Fotospots. Mein Lieblingsspot, ist vom Meer aus zu fotografieren =) Auch bin ich häufiger beim Hörnumer Leuchtturm unterwegs, da dieser für mich aus jedem Blickwinkel komplett anders aussieht. Nun muss ich aber wieder ins Wasser =)


Website: https://www.finnanjes.com
Instagram: https://www.instagram.com/finn_anjes
Facebook: https://www.facebook.com/FinnAnjes

Der Weg zum Strand bei Sonnenuntergang
© Finn Anjes Edling
Heidetraum mit Holzweg
© Finn Anjes Edling
Holzbuhnen bei Sonnenuntergang
© Finn Anjes Edling
Hörnumer Hafen
© Finn Anjes Edling
Kalter Morgen bei Sonnenaufgang
© Finn Anjes Edling
Leuchtturm Kampen bei gefärbten Himmel
© Finn Anjes Edling
Katermaran bei Sonnenaufgang
© Finn Anjes Edling
Lister Leuchtturm
© Finn Anjes Edling
Morsum Kliff vom Wasser aus
© Finn Anjes Edling
Rettungsschwimmerhaus in Hörnum
© Finn Anjes Edling
Rotes Kliff in Kampgen
© Finn Anjes Edling
Schaf mit Lamm am Lister Ellenbogen
© Finn Anjes Edling
Schaf mit Lamm am Strand
© Finn Anjes Edling
Surfen auf Sylt mit Max Schulz
© Finn Anjes Edling
Welle Brandenburgerstrand mit Surfer Max Schulz
© Finn Anjes Edling
Westerland Skyline vom Wasser aus
© Finn Anjes Edling
  • Fotograf Andreas Mommsen
    © Andreas Mommsen

Andreas Mommsen

Moin!
Ich bin Andreas Mommsen, vor 41 Jahren in Husum geboren und ein echter Nordfriese. 2015 wurde aus meinem bisher schon leidenschaftlich ausgeübtem Hobby der Fotografie mehr, ich machte es zu meinem Nebenberuf. Seitdem fotografiere ich hauptsächlich Hochzeitspaare und ihre Gäste bei Trauungen und Festlichkeiten.

Ob Portraits, HochzeitenBabybäuche, Taufen: Mit meinem Blickwinkel durch die Kamera, die schönsten Momente von Menschen für die Ewigkeit festzuhalten, macht meinen Job als Fotograf zu einer wundervollen Aufgabe.

Und wenn ich mal Ruhe brauche, genieße ich die Zeit in der Natur. An der Nordsee, zwischen Schafen und Wellen, kann die Seele baumeln. Dies versuche ich in meinen Bildern jedem zu vermitteln, der nicht das Glück hat, jeden Tag hier zu sein.

Mein Lieblingsfotospot: Die Strecke, am Außendeich entlang, zwischen dem Holmer Siel auf Nordstrand und der Badestelle Lüttmoorsiel. Meerseitig den Blick auf die Hallig Nordstrandischmoor und landeinwärts den Beltringharder Koog.


Webseite: https://fotomommsen.de
Instagram: https://www.instagram.com/fotomommsen
Facebook: https://www.facebook.com/FotoMommsen

Abendstimmung am Deich in Lüttmoorsiel mit Blick auf Nordstrandischmoor
© Andreas Mommsen
Blick über Hafen bei Ebbe, der Blick geht über die Slipanlage der Schiffe
© Andreas Mommsen
Brautpaar auf einem Bohlenweg ins Dünenparadies
© Andreas Mommsen
Brautpaar mit Kind geht durch ein grünes Kornfeld
© Andreas Mommsen
Amrumer Leuchtturm
© Andreas Mommsen
Bohlenweg durch die Dünen von Amrum
© Andreas Mommsen
Lamm auf dem Deich im Sonnenuntergang
© Andreas Mommsen
Schottisches Hochlandrind auf einer Wiese bei Langenhorn
© Andreas Mommsen
Hochzeitspaar am Strand auf Amrum
© Andreas Mommsen
Hochzeitspaar am Strand auf Föhr
© Andreas Mommsen
Hochzeitspaar küsst sich auf einer Brücke
© Andreas Mommsen
Pfahlbaurestaurant am Strand von St. Peter-Ording
© Andreas Mommsen
Alte Slipanlage am Strand von Amrum
© Andreas Mommsen
Sielbetrieb am Holmersiel auf Nordstrand
© Andreas Mommsen
Sitzbank auf Sommerdeich mit Blick auf die dänische Insel Römö
© Andreas Mommsen
Strandkörbe am Strand von St. Peter-Ording
© Andreas Mommsen
  • Portrait von Murat Yelkenli
    © Murat Yelkenli

Murat Yelkenli

Ich bin Murat Yelkenli, 46 Jahre alt, Sylter Webdesigner und Fotograf mit türkischen Wurzeln.

Die Fotografie war schon immer meine große Leidenschaft, allerdings hat es sehr lange gedauert, bis ich damit den Schritt in die Selbständigkeit gewagt habe. Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann hat es mich meine ersten 15 Berufsjahre in die Buchhaltung einer Hausverwaltungsfirma verschlagen – mit einem kleinen Abstecher in die Sansibar. Mittlerweile konnte ich allerdings mein Hobby zum Beruf machen und die Fotografie mit meiner zweiten Leidenschaft, dem Designen von Webseiten, hervorragend verbinden.

Beim Thema Fotografie kenne ich so gut wie keine Grenzen. Von der Landschaftsfotografie über Portraits, Street, Makro, Real Estate bis Food gibt es kaum etwas, was mir nicht Spaß macht vor die Linse zu bekommen.

Mein Lieblingsfotospot: Es ist wirklich schwer einen Lieblingsspot auf Sylt zu benennen, da es wirklich (fast) überall wunderschön hier ist. Allerdings fotografiere ich tatsächlich am meisten auf meiner Hunderunde um die Tinnum Burg - hier gibt es gerade im Sommer unheimlich viel Spannendes zu entdecken, besonders mit einem Makro Objektiv ;-)


Webseite : https://webdesigner-sylt.de/fotograf-auf-sylt
Instagram : https://www.instagram.com/spanksen
Facebook : https://www.facebook.com/murat.yelkenli

Personen bestaunen das große Biikebrennen
© Murat Yelkenli
Buhnenparade mit Blick aufs Meer
© Murat Yelkenli
Blick auf eine lange Buhne
© Murat Yelkenli
Frau steht auf Holztreppe und schaut aufs Meer hinaus
© Murat Yelkenli
Paar schaut in abendlicher Stimmung auf das Meer hinaus
© Murat Yelkenli
Leuchtturm Kampen
© Murat Yelkenli
Alte Lahnung bei Kampen auf Sylt
© Murat Yelkenli
Kinderwagen und Strandkorb am Strand
© Murat Yelkenli
Leuchtturm von List Ost
© Murat Yelkenli
Möwe fliegt über türkises Wasser
© Murat Yelkenli
Portrait von zwei Mädchen im Sonnenuntergang
© Murat Yelkenli
Rantumer Buhnen mit Blick aufs Meer
© Murat Yelkenli
Eine Flasche Singlemalt Whisky steht vor der See am Strand
© Murat Yelkenli
Sonnenuntergang in Rantum mit Blick aufs Meer
© Murat Yelkenli
Sonnenuntergang auf Sylt mit Blick aufs Meer
© Murat Yelkenli
Stürmische Zeiten
© Murat Yelkenli
Blick bon der Holztreppe auf Sylt hinaus aufs Meer
© Murat Yelkenli
mehrere kleine Felsen sind verschneit
© Murat Yelkenli
Wo ist das Schaf in den Dünen?
© Murat Yelkenli
  • Portrait der Fotografen Kim und Martin Kunze
    © Fotografie Kunze - die Manufaktur in St. Peter-Ording

Kim & Martin Kunze

Wir - die gebürtige Dortmunderin Kim und der Einheimische Martin haben 2016 in St. Peter-Ording zusammengefunden. Gemeinsam teilen wir die Liebe zur Nordseeküste, den hohen Dünen, dem weiten Himmel, endlosen Stränden und dem Geschmack von Salz auf der Haut. Unter dem Namen Strandeins betreiben wir eine Galerie für Landschaftsfotografien in St. Peter-Ording. Neben St. Peter-Ording zählen AmrumSylt und eine Vielzahl an Spots in Dänemark zu unseren Lieblings-Fotomotiven. 

Unser Strand besteht aus Sand mit einer Vielzahl an Strukturen, Formen und Farben. Feinkörnig, klebrig, matschig und kristallisch vom Wind, Meer und Regen, geformt zu in sich ruhenden Stillleben. Die Nordsee zeigte sich uns in einer Vielzahl an Farben – ruhend, umfließend weich und stürmisch tosend.

Natürliche Bilder von Menschen als Portrait-, Familien- oder Hochzeits-Foto bekommt ihr von uns unter unserem Label Fotografie Kunze die Fotomanufaktur in St. Peter-Ording. Als Berufsfotografen sind emotionale und professionelle Bilder sowie verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit unseren traumhaften Kulissen ein absolutes Muss.

Unser Lieblingsfotospot: Neben St. Peter-Ording zählen Amrum, Sylt und eine Vielzahl an Spots in Dänemark zu unseren Lieblings-Fotomotiven. 

Weitere Bilder aus der Strandeins Galerie finden Sie auf der Website "strandeins.de", auf Facebook sowie auf Instagram.

Informationen über Fotografie Kunze - die Manufaktur und weitere Werke finden Sie auf der Website "fotograf-st-peter-ording.de", auf Facebook sowie auf Instagram.

Dünen mit Leuchtturm Westerheversand im Hintergrund
© www.strandeins.de
Brandung und Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording im Hintergrund
© www.strandeins.de
Dünen, Strand und Brandung an der Nordsee
© www.strandeins.de
liegendes Paar am Strand von St. Peter Ording
© Fotografie Kunze - die Manufaktur in St. Peter-Ording
Paar am Strand von St. Peter-Ording zur Hochzeit
© Fotografie Kunze - die Manufaktur in St. Peter-Ording
Fotoshooting am Strand von St. Peter-Ording
© Fotografie Kunze - die Manufaktur in St. Peter-Ording
Lagernde Strandkörbe am Strand von St. Peter-Ording
© www.strandeins.de
Sonnenuntergang in den Salzwiesen von St. Peter-Ording
© www.strandeins.de
Strandkörbe
© www.strandeins.de
Strandgras und Pfahlbauten in St. Peter-Ording
© www.strandeins.de
  • Der Fotograf Ralf Meyer kniend am Ufer
    © Ralf Meyer

Ralf Meyer

Ich bin Ralf Meyer, mit 20 Jahren bin ich auf die Insel Sylt gezogen und habe dort 35 Jahre als Surflehrer gearbeitet. Jetzt lebe ich auf dem Festland unweit der Nordsee Insel Sylt. Ich liebe die Fotografie und ich liebe Sylt, diese Insel mit ihrer wunderschönen Natur und den immer wechselten Wetter- und Lichtverhältnissen, die ich immer wieder um zu Fotografieren besuche, denn hier habe ich durch meine Arbeit als Surflehrer auch meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt!

Ich fotografiere mit der Nikon D780, und natürlich ausschließlich im RAW Format, nur so kann ich meine Fotos später optimal im Photoshop bearbeiten. Da ich die Blende gern vorgebe, fotografiere ich sehr viel mit der Zeitautomatik, durch die Blende kann ich so am besten die gesamte Bildkomposition optimal verändern, sodass ich eine harmonische Bildaussage erreiche.

Mir macht es Freude, meine Erkenntnisse und Erfahrungen, Einsteigern und Fortgeschrittenen zu vermitteln, daher biete ich auch private Fototouren auf der Insel an (keine Gruppenkurse). Für Fragen und Bilder kontaktieren Sie mich gerne über meine Internetseite.

Mein Lieblingsfotospot: Also am Sylter Ellenbogen, in der Schweinebucht, im Listland und dem Königshafen, das ist mein schönstes Sylt.

Weitere Bilder von Ralf Meyer finden Sie auf seiner Website sowie auf seiner Facebook-Seite.

alte Lahnungspfähle im Strandboden
© Ralf Meyer
Blick vom Roten Kliff auf die Nordsee
© Ralf Meyer
Kampener Leuchtturm, im Vordergrund eine Wiese
© Ralf Meyer
Leuchtturm Kampen mit Regenbogen
© Ralf Meyer
Leuchtturm Hörnum, im Vordergrund die Tetrapoden Wellenbrecher
© Ralf Meyer
Überreste einer Lahnung versunken im Meeresboden
© Ralf Meyer
Dünengras im Sand
© Ralf Meyer
rot-weißer Leuchtturm mit Möwen, von unten fotografiert
© Ralf Meyer
verlassenes Schneckenhaus auf dem Strandboden
© Ralf Meyer
Alte Lahnung am Sylter Strand von Wasserschaum umspült
© Ralf Meyer
Flaschenpost am Strand
© Ralf Meyer
Herrchen und Hund vor Sternenhimmel
© Ralf Meyer
Lamm steht im blühenden Klee
© Ralf Meyer
Sonnenaufgang in Frühnebel über den Dünen
© Ralf Meyer
Strandkörbe stehen am Strand im Sonnenuntergang
© Ralf Meyer
  • Portrait der Fotografin Claudia Nagel
    © Claudia Nagel

Claudia Nagel

Ich bin Claudia Nagel, geboren in Rostock, lebe und arbeite zusammen mit meinem Jack Russel Terrier seit 2012 in Nordfriesland.

Ich bin selbstständige Fotografin, neben der Hochzeits-, und Landschaftsfotografie, begleite ich seit einigen Jahren hier im hohen Norden verschiedene Naturschutzprojekte, bin bei der Wildtierhilfe Nordfriesland e.V. aktiv und versuche in meinem Ermessen zu unterstützen, wo ich nur kann, damit sich der Bestand unserer felligen und gefiederten Erdenbewohner wieder erholen kann. In meinen Landschafts- und Tieraufnahmen werdet Ihr keine perfekten auf Hochglanz getrimmten Katalogbilder finden… mein Motto lautet "unperfekt perfekt" - Flora & Fauna sind dynamisch … deshalb nehme ich gerne auch Bewegungen, die natürlichen Lichtbedingungen und äußeren Umstände auf - das wirkt lebendig und ich hoffe inständig, dass auch unsere schöne Welt am Leben bleibt!

Mein Lieblingsfotospot: Der Weg auf die Hamburger Hallig und die Hallig selbst!

Claudia Nagel und ihre Werke sind auf ihrer Website sowie in ihrem Bildershop zu finden.

Abflug der Nonnengänse
© Claudia Nagel
Lorendamm nach Oland bei Sturm
© Claudia Nagel
Beobachtungshütte im Naturschutzgebiet Beltringharderkoog
© Claudia Nagel
Gleise der alten Lorenbahn auf Hallig Oland
© Claudia Nagel
Ein Queller auf trockenem Marschboden
© Claudia Nagel
Schaf ruht im tiefen Schnee
© Claudia Nagel
Star sitzt im Schnee auf einer Apfelscheibe
© Claudia Nagel
Halligland und Warft
© Claudia Nagel
kleines Entchen
© Claudia Nagel
Windpark in einem Rapsfeld
© Claudia Nagel
  • Pärchen sitzt im Strandkorb am Dockkoog in Husum
    © Foto Oliver Franke

    Prospekte

    Alle Prospekte für Ihre Urlaubsplanung zum Download oder Bestellen

    will ich sehen
  • Abenddämmerung bei Stufhusen
    © Ralf Reinmuth

    Alle Nordsee News auf einen Blick

    Was gibt es Neues bei uns an der Nordsee? Hier geht es zu den aktuellen News!

    will ich sehen
  • An der Nordsee zuhause
    © Nordsee Tourismus Service GmbH

    An der Nordsee zuhause

    In dieser Videoreihe zeigen acht Menschen ihren geliebten Heimatort an der Nordsee.

    will ich sehen
  • Nordsee Roadtrip
    © Geheimtipp Media GmbH

    Nordsee Roadtrip

    In der Videoreihe zeigen acht Nordlichter der jungen Familie, was die Nordsee im Winter zu beiten…

    will ich sehen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt