Mutter Kind Kur
Bei einer Mutter/Vater-Kind-Kur erhalten Eltern und Kinder ein besonders auf sie abgestimmtes Gesundheitsprogramm.
Bei einer Mutter/Vater-Kind-Kur erhalten Eltern und Kinder ein besonders auf sie abgestimmtes Gesundheitsprogramm.
Bei diesen Kuren fahren Eltern oder Elternteile mit ihren Kindern in die Kur an die Nordsee. Sie begleiten die Kinder bei den Behandlungen und sind insbesondere als psychologische Unterstützung des Kindes wichtig. Andersherum gibt es entsprechende Betreuungsmöglichkeiten, sofern die Mütter oder Väter behandelt werden. Auch in diesem Fall ist die gemeinsame Kur an der Nordsee wichtig für das Wohlbefinden und trägt maßgeblich zur Gesundung bei.
Neben Kuranwendung unter ärztlicher Betreuung erhalten die Eltern psychologische Beratung und können sich bei Gruppengesprächen austauschen. Die stationäre Behandlung umfasst für gewöhnlich einen Zeitraum von drei Wochen.
Eine Mutter Kind Kur oder Vater Kind Kur wird bei verschiedensten Indikationen verordnet. Während der Kur nehmen die Kinder und Eltern am Kurbetrieb teil. Gespräche, Therapien und Behandlungen sind an den Behandlungsplan angepasst. An der Nordsee werden unter Anderem folgende Indikationen behandelt:
Gerne beraten Sie die Kureinrichtungen, Kliniken und Rehabilitationszentren an der Nordsee zu Fragen rund um die Mutter Kind Kur. Zudem erhalten Sie eine Beratung bei einer der bundesweit rund 1.400 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände und bei Ihrer Krankenkasse.
Eine Kur können Sie beantragen, wenn Sie mit dem Arzt/der Ärztin Ihres Vertrauens alle notwendigen Therapien an Ihrem Wohnort ausgeschöpft haben und sich die gewünschte Verbesserung nicht einstellt. Erfahren Sie mehr dazu auf der Internetseite des Deutschen Heilbäderverbandes.