Kutter vor Pellworm
© Kur- und Tourismusservice Pellworm

Pellworm im Winter


Dein Heimathafen ist da, wo dein Herz ist

Winterurlaub auf Pellworm

Wenn der Winter die Insel fest im Griff hat, dann zeigt sich die Natur mal ganz zart und still – und mal ganz wild und stürmisch. Schön ist beides! Denn in dieser Inselnatur fühlt man sich plötzlich irgendwie klein, aber doch auch mit allem so verbunden.

Finde die perfekte Unterkunft auf Pellworm

Alter der Kinder am Anreisetag
Winterunterkünfte auf Pellworm

Wähle zwischen Unterkünften in Strandnähe, mit Sauna oder mit Kamin.

Sauna
© Max Vakhtbovych

...mit Sauna

Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

Kaminfeuer
© Enrique Hoyos

...mit Kamin

Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

Strandspaziergang Sylt
© Jutta Vielberg

...in Strandnähe

Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

Pellworm außerhalb der Strandkorbsaison

Das Licht der Morgenstunden taucht die Insel in malerische Farben.
Ein duftender Kaffee oder nur ein Plätzchen, um den Sonnenaufgang zu erleben – es bedarf hier wenig für echte Glücksmomente.

Die kurzen Tage sind geprägt von den Gezeiten. Winterstürme peitschen bei Flut die Nordsee an den Deich und wenige Stunden später, bei Ebbe, überzieht der Frost das freigelegte Watt mit einer feinen Eisschicht.

Packeis vor Pellworm
© Sven Frener
Vogelschwarm macht Rast auf Pellworm
© Andreas Grosse
Tiefstehende Sonne vor Pellworm
© Kur- und Tourismusservice Pellworm
Pellworm im Winter

Unsere Herbst- & Wintertipps für Pellworm

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Winterurlaub auf Pellworm

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 6 Treffer gefunden:
Frau steht vor einem Steg auf Pellworm
© Kur- und Tourismusservice Pellworm
Wintertipp - Pellworm & Merlin

Merlin, verrate uns mal ...

Warum bist du so gern im Herbst und Winter auf Pellworm?


"Auch wenn Pellworm im Sommer nie überlaufen ist, sind die Stille und Ruhe der Winterzeit etwas ganz besonderes. Man kann kilometerweit am Deich spazieren und trifft außer ein paar Wattvögeln niemanden, da findet man zu sich selbst.“

 

Hast du einen Lieblingsaussichtspunkt auf Pellworm?


"Der Badestrand an der Hooger Fähre lädt selbst an stürmischen Tagen zum Spazieren ein. Die Wellen schlagen dann über den langen Anleger, das ist ein tolles Bild.“

 

Wo gehst du gerne auf Pellworm im Winter essen?


"Um mich aufzuwärmen, gehe ich am liebsten in eines der Cafés der Insel. Was gibt es bei norddeutschem Winterwetter besseres als eine heiße Tasse Kaffee oder Kakao? Verlockend sind auch die regionalen Gerichte der Restaurants – da ist für jeden etwas dabei!“

 

Hast du einen Pellworm-Geheimtipp für uns?


"Dick eigepackt nachts den Sternenhimmel genießen! Das geht natürlich auch durch das Wohnzimmer-Fenster, dann muss man allerdings alle Lampen löschen – die Augen müssen sich erst an die Dunkelheit gewöhnen. Dafür wird man mit ein wenig Glück mit einem Blick auf die Milchstraße belohnt, den nur noch wenige Menschen erhaschen können.“­­

Schaf steht auf Pellworm im warmen Abendlicht
© Kur- und Tourismusservice Pellworm
mit Schnee bedeckter Weg auf Pellworm
© Kur- und Tourismusservice Pellworm
Eine Bank thront auf dem Deich im Pellworm mit dem Leuchtturm im Hintergrund
© Kur- und Tourismusservice Pellworm
Pellwormer Sternenhimmel
© Dr. Hähnel

Das solltest du dir nicht entgehen lassen

Wenn der Wind an Fenster und Türen rüttelt, dann darf es so richtig gemütlich werden: Ob am kuscheligen Kaminfeuer mit einem heißen "Pharisäer“ oder im Kur- und Gesundheitszentrum mit dem Pelle Welle Freizeitbad bei wohltuenden Stunden. Hier hat man die Wahl zwischen Saunagängen, verschiedenen Anwendungen, Massagen, Bädern oder dem Whirlpool. Entspannung garantiert!

Das endlos scheinende Sternenzelt über Pellworm schenkt dir zudem unvergessliche Glücksmomente. Die Winterstille der Insel in den langen Nächten garantiert einen erholsamen Schlaf.

Pellwormer Kunsthandwerk


Entdecke handgemachte Unikate in Pellworms kleinen Ateliers! Auf der Insel gibt es zahlreiche Galerien und Ateliers, die sich auf deinen Besuch freuen.

Kunst und Kultur entdecken

 

Pharisäer und Friesentorte – die waschechten Nordfriesen


Zahlreiche gemütliche Cafés laden nach einem Spaziergang zum Einkehren ein!

Zur Übersicht

 

Einmal über die Insel – auch bei schlechtem Wetter


Noch bis einschließlich Oktober und zwischen den Feiertagen kannst du auf einer Inselrundfahrt über Pellworm bequem vom Bus aus die Insel erkunden. 

Die Fahrt dauert circa 1,5 Stunden und zeigt dir alle Besonderheiten und Attraktionen der Insel - von der Tammwarft, über die Alte Kirche St. Salvador bis zum Leuchtturm.

Weitere Informationen

 

Ein Eismeer am Strand von Hörum
© Foto Oliver Franke

Winter an der Nordsee


Alle Tipps für deinen Winterurlaub

Kontakt

Kur- und Tourismusservice Pellworm Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Uthlandestraße 2
25849 Pellworm
+49 4844 18940 info@pellworm.de Webseite besuchen
merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt