Einzigartige Cafés in Dithmarschen
23.08.2019 - Sandra Hief

23.08.2019 - Sandra Hief
Mal ganz ehrlich: Kaffee und Kuchen gehen immer – egal zu welcher Tages - und Jahreszeit. Denn kein Kuchen ist auch keine Lösung! Das wissen wir bereits…
In Dithmarschen gibt es so schöne Cafés, dass die Auswahl manchmal schwerfällt. Als Kuchenliebhaber habe ich alle ausprobiert und möchte Euch in diesem Beitrag meine Lieblingscafés vorstellen.
Noch immer ein kleiner Geheimtipp ist das Café Österreich in Heide. Es liegt etwas versteckt nur 5 Gehminuten vom Heider Marktplatz entfernt direkt neben dem Ballhaus Tivoli.
Die Idee zur Eröffnung eines Cafés kam Familie Österreich erst später. Begonnen haben die Beiden mit der Gründung einer Gärtnerei und eines Garten – und Landschaftsbaus. Mit den Jahren entstand ein wahres grünes Kleinod rund um das Gewächshaus herum. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung „offene Gärten“ ist dieses wahre Gartenparadies langsam bekannt geworden. Die Besucher haben sich hier so wohl gefühlt, dass sich die Anfragen nach Kaffee und Kuchen langsam häuften. Heute backt Judith Österreich den Kuchen mit viel Freude für ihre Gäste selber, die im idyllischem Gewächshaus, im Erdgewächshaus mit Bullerjan oder im traumhaft angelegten Garten ihren Platz gefunden haben. Die Vielfalt an Blumen, Pflanzen und Vögeln ist einmalig an diesem besonderen Plätzchen Erde. Wer sich eine kleine Auszeit nach einem Stadtbummel in der Heider Innenstadt gönnen möchte, ist hier genau richtig. Nebenbei findet ihr allerhand schöne Dinge für Haus und Garten und selbstverständlich auch Pflanzen, die zum Verkauf bereitstehen. Ein Blick in den Veranstaltungskalender des Cafés lohnt sich übrigens. Über das Jahr verteilt finden hier ausgewählte und besondere Veranstaltungen statt.
Alte Gärtnerei Österreich, Tivolistr. 22, 25746 Heide
Liten Norrland heißt übersetzt „kleines Nordland“ und bezeichnet den nördlichsten Teil Schwedens – das Norrland.
Die liebenswerte Betreiberin Beatrix Vieweg ist ein absoluter Schwedenfan. Sie fährt zweimal im Jahr zur Messe nach Stockholm, um sich Inspirationen in Form von neuen Rezepten und Geschenkartikeln für Ihr süßes Café zu holen. Gebacken wird hier ausschließlich mit frischen Zutaten nach skandinavischen Rezepten. Die Tortenkreationen an sich sind schon eine Augenweide, abwechslungsreich und allesamt zum Niederknien.
Die im Café angebotenen Geschenkartikel sind mit Liebe ausgesucht und so sicher nirgendwo anders zu bekommen. Auch kleine skandinavische Start-Up-Label finden hier ihren Platz.
Neben Torten und allerhand Kaffeespezialitäten bekommt Ihr im Liten Norrland ab Oktober auch Frühstück auf Vorbestellung. Im November ist ein kleiner Weihnachtsmarkt geplant, der sich jährlich wiederholen soll.
Den Sinn für Schönes leben und gemeinsam Zeit verbringen – hierfür steht „Liten Norrland – Café und Schönes“.
Liten Norrland - Café und Schönes, Dorfstraße 12, 25476 Westerdeichstrich
Das Kerzenhof Café ist eines der ersten Landcafés in unserer Region und schon lange zu einer Institution geworden. Die Inhaberin Dorte Bork betreibt das Café zusammen mit ihrem Mann Borky seit nunmehr fast 20 Jahren. Der Resthof wurde von den Beiden liebevoll umgebaut und restauriert. Aus dem ehemaligen Kuhstall wurde ein niedliches Café, welches ganzjährig geöffnet hat. In diesem Café ist alles einzigartig. Die Einrichtung, das Geschirr, ein Museumsbereich, der in das Café integriert ist und nicht zu guter Letzt die Torten, die hier jeden Tag frisch zubereitet auf den Tisch kommen. Im kleinen Hofladen findet Ihr liebevoll zusammengestellte Geschenkartikel und selbst kreierte Kinderklamotten. Außerdem finden in dem Café auch regelmäßig Konzerte oder Lesungen statt.
Der Kerzenhof hieße allerdings nicht Kerzenhof, wenn er nicht auch irgendetwas mit Kerzen zu tun hätte. Hier könnt Ihr nämlich jeden Samstag Kerzen selber färben.
Ich möchte Euch einen Besuch dieses reetgedeckten Cafés ans Herz legen - vielleicht in Verbindung mit einer Fahrradtour am Nord-Ostsee-Kanal oder einer Erkundungstour durch unsere Region. Irgendwie scheint die Zeit hier stehengeblieben zu sein. Im Kerzenhof Café könnt Ihr die Seele baumeln lassen und die Idylle und Ruhe an diesem besonderen Ort genießen - und nebenbei ein leckeres Stück Torte vernaschen.
Kerzenhof Café, Judenstraße 10, 25725 Schafstedt
Ein wenig versteckt zwischen Tönning und Friedrichstadt direkt an der Eider liegt das Café „Liebevoll hinterm Deich“. Im Konzept dieses sehr geschmackvoll eingerichteten Cafés steckt im wahrsten Sinne des Wortes viel Liebe drin. Die Inhaber Christiane und Nils Thorsten Hinte sind Gastgeber aus Leidenschaft und setzen mit ihrem Angebot auf Qualität. Die Zutaten für ausgezeichneten Kuchen und Torten, sowie kleinen warmen Köstlichkeiten oder dem reichhaltigen Frühstücksangebot á la carte kommen fast ausschließlich aus der Region und werden frisch verarbeitet. Für die Auswahl des richtigen Kaffeeangebots haben sich die Beiden besonders viel Zeit genommen. Um ihren Gästen höchste Kaffeequalität anzubieten, haben sie sich für „Specialty Coffee“, den sogenannten Spezialitätenkaffee entschieden. Diesen Kaffee werdet ihr an der gesamten Westküste Schleswig-Holsteins sonst nirgendwo finden.
Besonders gefällt mir, dass das Café komplett barrierefrei ist und dass man hier den ganzen Tag frühstücken kann. Und das mit eigens gebackenen Brötchen. Wo kann man das schon? Ein Herz für Langschläfer, liebevoll halt.
Auf der überdachten Terrasse habt ihr einen atemberaubenden Blick auf Getreidefelder und den Eiderdeich. Im Strandkorb sitzen und die Aussicht und die Ruhe genießen-ein Kurzurlaub für die Sinne.
Café Liebevoll hinterm Deich, Lundenerkoog 1, 25774 Lehe
Ihr seht also: Leckermäulchen kommen hier in Dithmarschen voll auf ihre Kosten. Viel Spaß beim Ausprobieren, Schlemmen und Wohlfühlen.
Eure Sandra