Direkt vom Erzeuger: Hofläden, Regiomaten, Milchtankstellen & Co.
20.04.2019 - Deichdeern

20.04.2019 - Deichdeern
Direkt vom Erzeuger: Hofläden, Regiomaten, Milchtankstellen & Co.
Regionalität liegt im Trend – insbesondere in den heimischen Küchen. Doch wer regional kochen möchte, dem empfehle ich auch regional einzukaufen. Wie wäre es denn mit einem schönen Ausflug zum nächstgelegenen Hofladen oder Direktvermarkter in Ihrer Region? Ich habe mir mal unterschiedlichen Hofläden angeschaut und möchte meine Lieblingsläden hier gern mit Ihnen teilen.
Einst als reiner Landwirtschaftsbetrieb gestartet, ist der Marienhof der Familie Volquardsen inzwischen breit aufgestellt – von Ackerbau über Schweine-, Geflügel-, und Rinderhaltung bis zu Windkraft, Photovoltaik und Lohnarbeit. Dabei schlägt das Herz des Betriebs ganz klar für Nordfriesland und das Gute aus der Nachbarschaft. Aus einer einfachen Eier-Kiste hat sich eine ganze Selbstbedienungshütte am Standort Bordelum entwickelt. Über den Handel mit Geflügel hat das Familienunternehmen bald zahlreiche Erzeuger aus der Region kennengelernt, allesamt mit hochwertigen, naturbelassenen Produkten, die es eben nicht in jedem Supermarkt gibt. Diese werden seither unter dem Dach des Marienhofes zusammengetragen. Nach wie vor wird größter Wert darauf gelegt, alle Partner persönlich zu kennen.
Was ich an dem Laden besonders mag, ist der persönliche Schnack und die kulinarischen Empfehlungen der Angestellten. Wenn es bei mir frisch, schnell und lecker in der Küche sein soll, dann nehme ich bei Momme gern Currywurst von seinen Weiderindern mit. Dazu mache ich ein paar Kartoffelwedges. Zu der Currywurst finde ich die selbstgemachte Currysauce von Mommes Mutter Ute besonders klasse. Diese ist auch ein ideales Urlaubsmitbringel.
Kontakt: http://www.dermarienhof.de/ (auch mit Online-Shop seit neustem!)
Seit einigen Jahren haben manche Bauernhof eine Art Gartenhäuschen im Hofeingangsbereich stehen. In dieser „Laube“ befinden sich aber keine Gartengeräte, sondern sogenannte Milchtankstellen, bei denen man sich die frische Milch der hofeignenen Kühe selber zapfen kann. Ein Bauernhof, der sowas anbietet, ist die Feddersen Farm in Immenstedt. Im Fall von Familie Feddersen steht dort nicht nur eine Milchtankstelle, sondern ein zweiter XXL-Kühlschränke. Der zweite ist ein Regiomat, das ist eina Art Selbstbedienungsschrank mit regionalen Leckereien. Das Prinzip funktioniert wie jeder Schokoriegelautomat am Bahnhof: Geld rein, Produkt wählen, Produkt wird ausgegeben. Neben der Milch zum Selberzapfen für einen Euro pro Liter, gibt es bei dem Landwirtspaar Bärbel und Arno Feddersen auch etwas „untypisches“ für die Region zu sehen und schmecken: Büffel-Mozzarella. In der hofeigenen Käserei produzieren sie aus der gewonnenen Milch der 12 Büffel Mozzarella. Dieser schmeckt mir besonders an einem sommerlichen Grillabend, ganz old school mit leckeren Tomaten und frischem Brot. Bisschen Knoblauch, Pfeffer, Salz – perfekt! Zum Nachtisch dann einen deftigen Milchreis mit der frischgezapften Milch und einer regional-typischen Fliederbeersoße.
Kontakt: https://www.feddersens-farm.de/
Wer im Urlaub nicht viel Zeit mit dem Einkauf haben möchte, sondern gleich regionale Erzeugnisse in der Unterkunft oder vor deren Tür haben möchte, dem empfehle ich den Versandservice von Söth’s Biokiste. Familie Söth bewirtschaftet einen Bio-Bauernhof in Joldelund und verfügt über eine exzellente Auswahl an regionalen Lebensmitteln – und das ganze sogar online. Man kann also seinen Warenkorb online befüllen und sich das ganze zum gewünschten Termin vor die Tür packen lassen. Dazu kann man auf der Seite die Postleitzahl eingeben und hoffen, dass es zeitlich gut zusammen passt. Was ich besonders smart finde: Ich kann nach „vom Hof“, „regional“, „Deutschland“ und darüber hinaus auswählen und sehe so gleich die Schätze, die für mich in Frage kommen. Besonders gefällt mir, dass großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt wird. Geliefert wird in einer brauen Pfandkiste. Die Verpackungen sind aufs minimalste reduziert und die Rechnung sowie eine Rezeptidee werden online verschickt. Ich persönlich habe die Kiste seit Herbst 2018 im Abo und beziehe darüber alle zwei Wochen bestes Gemüse direkt vom Erzeuger.
Kontakt: https://www.soeths-biokiste.de/