• © Gary Asmussen
    Mach mal besinnlich.

    Weihnachten und Silvester an der Nordsee

    Adventsstimmung und Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte und winterliche Veranstaltungen an der Nordsee

Ob festlich, traditionell oder mit einem Hauch Meeresluft: Ein Weihnachtsmarkt an der Nordsee bietet echte Erlebnisse in einer besonderen Atmosphäre. Neben den beliebten Weihnachtsmärkten und Silvesterpartys erwarten dich auch stimmungsvolle Konzerte in Kirchen, regionale Veranstaltungen mit friesischen Bräuchen sowie das traditionelle Rummelpott-Laufen an Silvester, das vor allem in Nordfriesland für Freude sorgt. Für aktuelle Termine lohnt sich ein Blick in unseren Veranstaltungskalender.

Unterkünfte für deinen Winterurlaub an der Nordsee

Alter der Kinder am Abreisetag

zwischen Besinnlichkeit und Küstenzauber

Mach mal Urlaub zur Weihnachtszeit

Wenn sich die Küste in Lichter hüllt, die Strände still und weit daliegen und der Wind die kalte, klare Luft vom Meer heranträgt, beginnt an der Nordsee eine besondere Zeit: Ruhe, Klarheit und ein bewusstes Durchatmen.

Egal ob du allein reist, zu zweit oder mit der Familie, zwischen Dünen und Deichen findest du einen Ort, der entschleunigt. Genieße Spaziergänge im Winterlicht, lass dich in einem Wellnesshotel verwöhnen oder mach es dir mit einem heißen Tee im Ferienhaus gemütlich.

Die liebevoll geschmückten Orte sorgen für festliche Weihnachtsstimmung und wenn das Jahr sich dem Ende neigt, wird es ganz besonders: Silvester an der Nordsee kannst du feiern, wie es zu dir passt, laut und fröhlich mit Meerblick oder leise und erholsam vor dem Kamin.

Ob vor, während oder nach den Feiertagen: Weihnachten und Silvester an der Nordsee bedeuten Ruhe, Wärme und das gute Gefühl, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen.

  • Eine Frau steht vor einer Süßigkeitenbude auf dem Husumer Weihnachtsmarkt und nascht gebrannte Mandeln
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

norddeutsch, stimmungsvoll, besonders

Weihnachtsmärkte an der Nordsee

Ein Weihnachtsmarkt an der Nordsee ist anders und genau das macht es so besonders. Statt Großstadttrubel erwartet dich hier echter norddeutscher Charme: liebevoll geschmückte Buden, regionale Leckereien wie Krabbenhäppchen oder Grünkohlgerichte und ein Hauch von Meeresluft, der durch die Gassen zieht.

Besonders beliebt ist der Weihnachtsmarkt in Husum. Rund um den Tine-Brunnen entfaltet sich eine einzigartige Atmosphäre mit Lichterglanz, Kunsthandwerk und Musik. Auch Büsum begeistert Besucher jedes Jahr mit seinem kleinen, aber feinen Adventsmarkt in der Fußgängerzone. Aber auch auf den Inseln laden kleine, authentische und mit viel Liebe gestaltete Märkte zum Entdecken ein.

Ein Besuch lohnt sich für alle, die festliche Stimmung ohne Hektik suchen, nah an der Küste und mitten im Lichterglanz. Ideal für einen Tagesausflug oder ein entspanntes Adventswochenende mit gemütlicher Unterkunft in der Nähe.

Best of Nordseeurlaub Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte an der Nordsee

Hier findest du eine handverlesene Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte an der Nordsee.

Wenn du uns deinen Standort verrätst, zeigen wir dir:

  • Wo du dich aktuell befindest
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Es wurden 34 Treffer gefunden:
  • Adventsmarkt
    11.11.2017 bis 09.11.2025
    Burg (Dithmarschen)
    © Tourist-Info Burg Dithmarschen, Maren von Osten

    Adventsmarkt in der Burger Bökelnburghalle

  • Heider Winterwelt
    17.11.2025 bis 23.12.2025
    Heide
    © Dithmarschen Tourismus

    Heider Winterwelt - Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Heide

  • FesteStadtfeste & MärkteKulinarischHighlightsWinterBest-Of
    Husumer Weihnachtsmarkt
    17.11.2025 bis 28.12.2025
    Husum
    Veranstaltungen
    © husum-tourismus.de

    Es weihnachtet sehr in der Husumer Innenstadt. Du bist herzlich eingeladen, die weihnachtliche Stadt am Meer zu besuchen.

  • Büsumer Winterzauber
    21.11.2025 bis 04.01.2026
    Büsum
    © TMS Büsum GmbH

    Der Büsumer Winterzauber

  • Winter
    Bredstedter Weihnachtsmarkt
    26.11.2025 bis 21.12.2025
    Bredstedt
    Weihanchtsmarkt Bredstedt
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Ein kleiner, feiner und stimmungsvoller Weihnachtsmarkt rund um den „Schweinebrunnen“ auf dem Marktplatz.

  • FesteWinter
    Weihnachtsmarkt List
    28.11.2025 bis 30.11.2025
    List auf Sylt
    Zwei rote Glöckchen hängen an einem Tannenbaum und werden angeleuchtet
    © Gary Asmussen

    Am ersten Adventswochenende verwandelt sich List auf der Insel Sylt in ein Weihnachtsparadies in der ehemaligen Grundschule.

  • FamilieWinter
    Friedrichstädter Grachtenweihnacht
    28.11.2025 bis 30.11.2025
    Friedrichstadt
    Friedrichstädter Grachten Weihnacht
    © Marschland Media & Arts

    Im Advent wird es bei uns in Friedrichstadt sehr romantisch.

  • Familie
    Morsumer Weihnachtsmarkt: Jööltir ön Muasem
    28.11.2025 bis 30.11.2025
    Sylt
    Weihnachten an der Nordsee
    © Constanze Höfinghoff / www.nordseetourismus.de

    Einer der zauberhaftesten Weihnachtsmärkte der Insel

  • Stadtfeste & MärkteWinter
    Hoyersworter Weihnachtsmarkt
    29.11.2025 bis 14.12.2025
    Oldenswort
    © Alfred Jordy

    Der Weihnachtsmarkt auf der historischen Gutsanlage mit Herrenhaus und Haubarg findet traditionell am 1. und 3. Adventswochenende statt.

  • Stadtfeste & MärkteAusstellungenFamilieKinderWinter
    Tönninger Weihnachtsereignis
    29.11.2025 bis 29.12.2025
    Tönning
    © Wolfgang Ammon

    Ein zauberhafter Weihnachtsmarkt im längsten Adventskalender der Welt an den Adventswochenenden!

  • Nahaufnahme vom Weihnachtsbaum im Haus am Landsende auf Hallig Hooge
    © Constanze Höfinghoff

Ein nordischer Brauch mit Charakter

Der Friesische Weihnachtsbaum

Auf den nordfriesischen Inseln gehört er zur Weihnachtszeit einfach dazu: der Jöölboom, auch bekannt als Friesischer Weihnachtsbaum oder Julbaum. Entstanden ist er aus der Not heraus, denn auf den fast baumlosen Inseln waren Tannen früher selten erhältlich. So entwickelte sich eine eigene, kreative Form des Weihnachtsbaums: ein hölzernes Gestell, geschmückt mit einem Kranz aus grünen Zweigen und liebevoll modellierten Figuren aus Salzteig, den sogenannten Kenkentjüch.

Diese besondere Form des Weihnachtsschmucks ist tief in der nordfriesischen Kultur verwurzelt. Der Jöölboom steht für Gemeinschaft, Kreativität und Zusammenhalt, gerade in der dunklen Jahreszeit. Bis heute ist er ein fester Bestandteil der friesischen Weihnachtstradition und wird auf den Inseln und Halligen mit viel Liebe gebastelt, aufgestellt und gefeiert, oft begleitet von Musik, Geschichten und einem geselligen Beisammensein.

  • Feuerwerk auf Helgoland
    © Patrick Roddelkopf

Ruhig, wild oder beides

Mach mal Silvester an der Nordsee

Silvester an der Nordsee ist etwas ganz Besonderes. Hier kannst du das Jahr so verabschieden, wie es zu dir passt: laut und gesellig bei einer der stimmungsvollen Feiern in den Küstenorten oder ganz still, nur begleitet vom Rauschen der Wellen und dem Wind in deiner Ferienwohnung.

Viele Gäste schätzen die klare Winterluft, den weiten Blick über das Meer und die entspannte Stimmung, fernab vom Trubel der Städte. Ob mit einem Glas Sekt am Strand, beim entspannten Abend im Wellnesshotel oder eingekuschelt vor dem Kamin: Silvester an der Nordsee ist ein Moment zum Innehalten und um voller Ruhe und Kraft ins neue Jahr zu starten.

Best of Nordseeurlaub Silvesterpartys

Die besten Silvesterpartys an der Nordsee

Wenn du den Jahreswechsel lieber mit Musik, guter Stimmung und Meerblick feiern möchtest, findest du an der Nordsee viele besondere Silvesterpartys, von stimmungsvoll bis ausgelassen, von Küstenklassikern bis zu Geheimtipps direkt am Strand.

Wenn du uns deinen Standort verrätst, zeigen wir dir:

  • Wo du dich aktuell befindest
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Es wurden 3 Treffer gefunden:
  • NDR1 Welle Nord Open Air Silvesterparty
    Mittwoch, 31.12.2025
    Büsum
    © TMS Büsum GmbH

    NDR1 Welle Nord Open Air Silvesterparty in Büsum!

  • FesteMusikveranstaltungenWinter
    Open-Air Silvesterparty
    Mittwoch, 31.12.2025
    Westerland / Sylt
    © Insel Sylt Tourismus Service GmbH

    Eine Open-Air Party zum Jahreswechsel gibt es auf der Westerländer Strandpromenade zu erleben.

  • Silvester-Party in St. Peter-Ording 2025
    Mittwoch, 31.12.2025
    Sankt Peter-Ording
    © TZ SPO

    Feiern Sie in das neue Jahr mit einer spektakulären Count Down-Party.

  • Pforte vor einem Reetdachhaus in Hörum im Winter
    © Foto Oliver Franke

Die bösen Geister vertreiben.

Rummelpott-Laufen an Silvester

„Fru mok de Dör op, de Rummelpott will rin, un wenn dat Schiff ut Holland kümt, den give dat oosen Wind. Hau de Katt den Schwanz aff, hau em nich to lang aff, lot’n lütten Stummel stohn denn wie wüllt noch wieder gohn.“

Dieses Lied erschallt alljährlich am Silvesterabend an der Nordseeküste und auf den Inseln aus vielen Kindermündern. Die Kleinen sind bunt und schrill gekleidet und haben einen Topf, eine Tasche oder Körbe in der Hand. In Gruppen gehen sie von Haus zu Haus und ersingen mit verschiedenen Liedern Süßigkeiten, Obst und manchmal auch Geld von den jeweiligen Bewohnern. Zum Abschied wird noch der Wunsch "Frohet Neejohr Johr. Schiet op ole Johr" mitgegeben.

Rummelpott heißt das Spektakel und hat eine lange Tradition im Norden Schleswig-Holsteins.

 

Der Begriff stammt aus dem Niederdeutschen (rummeln = poltern) und bezeichnete einst einen Topf, der mit einer Schweinsblase überzogen war und mit dem man mittels eines Schilfrohr Krach machte. In den Nächten zwischen den Jahren (also zwischen Weihnachten und Neujahr) sollten damit die bösen Geister vertrieben werden, damit sie nicht mit ins neue Jahr kommen. Im Volksglauben stand in diesen Nächten die Welt der Geister offen.

Heute denken die Kinder eher an ihre Ausbeute. Die Tradition des Rummelpottlaufens geht jedoch auf das 17. Jahrhundert zurück. Zu späterer Stunde laufen dann auch die Erwachsenen bis zur Unkenntlichkeit verkleidet Rummelpott. Die Bewohner der aufgesuchten Häuser versuchen dann fieberhaft zu erraten wer gerade vor hinen steht. Zum Abschluss erhalten die Rummelpottläufer statt etwas Süßem in der Regel ein Gläschen Schnaps.

Eine Tradition mit vielen Namen

Auf der Insel Amrum wird diese Tradition Hulken genannt und auf der Insel Föhr ist sie unter Kenkner bekannt.

Die meisten Weihnachtsmärkte an der Nordsee öffnen Ende November und laufen bis kurz vor Weihnachten. Einige kleinere Märkte finden nur an ausgewählten Wochenenden statt, daher lohnt sich ein Blick auf den Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

Zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten zählen der Weihnachtsmarkt in Husum, der Markt in Büsum sowie kleine, charmante Weihnachtsmärkte auf den Inseln, wie Sylt oder Amrum. Sie überzeugen mit norddeutschem Charme, regionalem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten.

Orte & Regionen an der Nordsee

Auch im Winter bietet die Nordsee viele Möglichkeiten: Wattwanderungen im Frost, Wellness in Thermen und Spas, Museumsbesuche, regionale Märkte oder einfach Ruhe im Ferienhaus genießen. Viele Orte bieten geführte Naturerlebnisse oder kulturelle Veranstaltungen.

Husum, Büsum, St. Peter-Ording, Friedrichstadt oder auch die Insel Sylt sind gerade in der stillen Jahreszeit sehr beliebt. Hier verbinden sich Ruhe, Gemütlichkeit und norddeutsche Tradition auf besonders schöne Weise.

Ja, viele Wellnesshotels und Thermen an der Nordsee haben im Winter geöffnet. Massagen, Saunen mit Meerblick, Thalasso-Anwendungen oder wohltuende Bäder machen die kalte Jahreszeit besonders angenehm.

  • Friedrichstadt im Winter mit Weihnachtsbaum
    © Wibke Kopper

    Winterveranstaltungen an der Nordsee

    Entdecke unsere Veranstaltungstipps zur Winterzeit.

    will ich sehen
  • Futjens
    © Kerstin Limbrecht-Ecklundt
    KulinarikKultur
    26.11.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

    Besinnliche Weihnachtszeit mit Theodor Storm

    Rezepte für die besinnlichste Zeit des Jahres entdecken

    will ich sehen
  • Pellwormer Leuchtturm an einem sonnigen Tag mit einem Ferienhaus an der Nordsee.
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Ferienhäuser und Ferienwohnungen

    Bei uns findest du garantiert deine Wohlfühlunterkunft - Du entscheidest, ob Ferienhaus oder…

    will ich sehen
1 zur Liste Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichertDiese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt