Wie pult man eigentlich Krabben?
29.06.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt
29.06.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt
„Oh Karola, siet letzte Woch‘ is dat um me gescheh’n, ik hebb di inne Köök Krabbenpulen seh’n“
Torfrock – Karola Petersen
Man könnte fast sagen: Krabbenpulen ist in Nordfriesland eine wichtige Kernkompetenz. Krabben vom Kutter schmecken einfach so viel besser als bereits gepulte Krabben und das Krabbenpulen an sich hat einen durchaus meditativen Charakter. Krabbenfischer kochen die gefangenen Krabben direkt an Bord, konservieren diese aber nicht. Kauft man ungepulte Krabben in einem Fischladen, sind sie häufig konserviert, um sie länger haltbar zu machen. Dies hat natürlich einen Einfluss auf den Geschmack.
Wenn Sie in Ihrem Urlaub beispielsweise in Husum oder Schlüttsiel die Möglichkeit haben, fangfrische Krabben zu kaufen, dann schlagen Sie zu!
Ich zeige Ihnen hier, wie man die Krabben aus ihrer Schale befreit. Ein bisschen Fingerspitzengefühl braucht man, aber das hat man schnell raus. Krabben werden ungepult übrigens in Litern und nicht in Gramm oder Kilogramm verkauft. Ein Liter entspricht in etwa 500 Gramm ungepulten Krabben. Ungefähr so viel sollte man für das nachfolgende Rezept pro Person rechnen.
Planen Sie lieber etwas mehr Zeit ein vor dem Essen, damit Sie die Sache entspannt angehen können. Und wenn Sie dabei noch das Lied von Torfrock anmachen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Und wenn das jetzt zu schnell ging, schauen Sie sich das kurze Video an, vielleicht hilft Ihnen das weiter.
Auf der Seite Nordseetourismus.de finden Sie einige Rezepte, was Sie aus den Krabben machen können. Auch auf meiner Instagram-Seite jannes schwester finden Sie Rezepte für beispielsweise Krabbenfrikadellen, Krabbensalat, Krabbenbrot oder saure Krabben. Ein Rezept möchte ich Ihnen aber schon gleich hier vorstellen.
Für den Krabbencocktail brauchen Sie pro Person
1. Vermengen Sie zunächst den Ketchup, die Mayonnaise und den Joghurt miteinander.
2. Schmecken Sie die Cocktailsauce dann mit Zitronensaft, Worcestersauce, Pfeffer, Salz und Zucker ab, so dass es Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.
3. Hacken Sie dann etwas Dill ganz fein und heben Sie diesen unter die Cocktailsauce
4. Zum Schluss geben Sie die frisch gepulten Krabben in die Sauce und rühren alles gründlich durch.
5. Lassen Sie den Krabbencocktail 20 Minuten im Kühlschrank durchziehen.
Der Krabbencocktail schmeckt prima auf einem Brötchen oder auch "einfach so“. Dieses Grundrezept können Sie mit Spargel, Mango, hartgekochten Eiern, Tomaten oder Gewürzgürkchen variieren. Auch ein kleiner Schluck Cognac passt gut in die Sauce.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Urlaubszeit, Ihre Kerstin