Aussichtsreiche Abende: Sonnenuntergänge an der Nordsee
23.06.2017 - Sarah Rothmund

23.06.2017 - Sarah Rothmund
Der längste Tag des Jahres liegt gerade hinter uns, einige sonnenreiche stehen uns hoffentlich noch bevor. Wo Sie Ihre Sommerabende aussichtsreich genießen können, möchte ich Ihnen heute anhand einer Auswahl meiner Lieblingsplätze zum Sonnenuntergang vorstellen. Denn was gibt es Schöneres, als nach einem tollen Urlaubstag den Abend gemütlich mit einem leckeren Sundowner ausklingen zu lassen und dabei zuzusehen, wie die Sonne im Meer versinkt?!
Bestimmt kennen einige Husum-Fans unter Ihnen bereits die Stimmung am Binnenhafen, wenn der Tag sich dem Ende neigt, die Geschäfte schließen und die Restaurants und Kneipen zum Leben erwachen. Im Spiel der Gezeiten glitzern und funkeln dann die letzten Sonnenstrahlen im Hafen. Ob von einer Restaurantterrasse oder vom Turm des Rathauses aus lässt sich der Abend dort wunderbar ausklingen.
Was Sie vielleicht noch nicht kennen, ist der Ausblick, wenn die Sonne überm Dockkoog untergeht und Sie von der Hafenausfahrt aus zusehen. Machen Sie sich doch mal auf den Weg entlang der Dockkoogstraße und genießen Sie dort beispielsweise auf Höhe der Schleuse auf einer der Sitzbänke den Sonnenuntergang.
Im Süden der Insel mitten in den Hörnumer Dünen gelegen befindet sich das Strandbistro Kap-Horn. Pünktlich zur Mittagszeit öffnet das Restaurant seine Pforten und verwöhnt Besucher mit leckeren Gerichten. Meerblick inklusive!
Besonders spektakulär wird ein Ausflug ins südlichste Strandrestaurant auf Sylt gegen Abend, wenn es langsam anfängt zu dämmern. Bestellen Sie sich Ihr Abendessen am besten nach draußen an einen der Strandkörbe und genießen Sie den Ausblick. Mit einem Glas Wein in der Hand lässt sich von dort aus wunderbar der Sonnenuntergang genießen.
Die Watt'n Insel in der Büsumer Familienlagune Perlebucht ist in vieler Hinsicht besonders. Die tideunabhängigen Bade- und Wassersportbecken bieten Strandvergnügen den ganzen Tag über, Ballsportfelder, Spielgeräte und Grillplätze sorgen ebenfalls für Abwechslung bei Groß und Klein.
Abendliches Highlight ist ein Besuch der Beach Bar. Die Dachterrasse mit 360 Grad Rundumblick und gemütlichen Sitzgelegenheiten lädt zum Relaxen ein und ist geradezu prädestiniert als Location für den Sonnenuntergang über Watt oder Wasser.
Wer danach noch mehr erleben will, bucht einfach einen Schlafstrandkorb und verbringt die Nacht direkt unterm Sternenzelt der Nordsee.
Einen schwungvollen Sonnenuntergang können Sie bei voller Fahrt auf der "Grete" der Elb-Link-Fährgesellschaft verbringen. Bei der Fahrt überqueren Sie die Elbe von Brunsbüttel nach Cuxhaven oder umgekehrt und kommen schließlich sogar in einem anderen Bundesland an.
Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen, schalten Sie ab und fahren Sie entspannt dem Sonnenuntergang entgegen. Für das leibliche Wohl wird im Bordrestaurant und -café gesorgt.
Restaurants auf Stelzen sieht man wohl nicht alle Tage. Am Strand von St. Peter-Ording sind sie jedoch längst zu Wahrzeichen geworden. Fünf Pfahlbau-Restaurants sind dort an den verschiedenen Strandabschnitten zu finden und servieren Gerichte vom kleinen bis zum großen Appetit sowie unterschiedlichste Getränke. Jedes der Restaurants hat einen ganz eigenen Charakter, allen gemein ist die einzigartige Aussicht.
In sieben Metern Höhe sind nämlich nicht nur die Speisen und Getränke ein Genuss, sondern auch die Aussicht. Der Blick auf Strand, Nordsee, Watt und natürlich den Sonnenuntergang hat von dort oben ein ganz besonderes Flair. Mit einem vorherigen Strandspaziergang wird der Sommerabend dort garantiert unvergesslich.